--> -->
26.01.2025 | (rsn) – Marc Hirschi (Tudor) hat es seiner Landsfrau Marlen Reusser gleich getan und das erste Rennen für seinen neuen Arbeitgeber gewonnen. Der Eidgenosse war bei der Clàssica Comunitat Valenciana 1969 (1.1) im Zweiersprint schneller als Christian Scaroni (XDS – Astana). Mit 16 Sekunden Rückstand spurtete Antonio Morgado (UAE – Emirates - XRG) vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) als Dritter ins Ziel. Jan Christen (UAE – Emirates – XRG) belegte den fünften Rang.
Baptiste Veistroffer (Lotto), Martin Pedersen (Lidl – Trek Future Racing) und Xavier Canellas Sabgal – Anicolor) bildeten die Gruppe des Tages, die mit noch 41 zu fahrenden Kilometern eingeholt wurde. Am Coll de Rates siebte Bahrain Victorious das Feld aus. In der Abfahrt lösten sich acht Profis, die allerdings nicht viel Vorsprung herausfahren konnten.
Der Alto de Turron Duro sollte 11 Kilometer vor dem Ende zum Scharfrichter werden. Dort fuhr Buitrago dem Rest im ersten Steilstück auf und davon. Scaroni sprang anschließend den Schweizern Christen und Hirschi weg. In einer flacheren Passage kam das Quartett zusammen. Im Steilstück kurz vor der Kuppe 9,3 Kilometer vor dem Ziel fiel die Gruppe auseinander, wobei letztendlich nur der Kolumbianer das Nachsehen hatte. "Eigentlich war der Plan, dass ich im supersteilen Anstieg allein wegfahren würde, aber das haben die Beine nicht zugelassen", erklärte Hirschi in einer Mitteilung seiner Mannschaft.
Gegen die drei vorzüglichen Abfahrer war der Bahrain-Profi anschließend chancenlos. Unten angekommen verweigerte Christen die Führungsarbeit. Scaroni attackierte und riss eine Lücke, die Hirschi für seinen Landsmann zufahren sollte. Der tat wie ihm aufgetragen und offenbarte an einer Gegensteigung den Grund für die Arbeitsverweigerung des UAE-Youngster: dem platzte nämlich der Motor.
Hirschi fuhr zum Italiener, den er am Drei-Kilometer-Banner einholte. Dahinter stürmte Morgado mit Buitrago am Hinterrad an seinem Teamkollegen vorbei. Ganz nach vorn kam das Duo aber nicht mehr. Auf dem Schlusskilometer überließ Hirschi seinem Begleiter die Führungsarbeit, den Sprint vom Hinterrad des Italieners gewann er problemlos. "Ich wusste, dass ich ziemlich schnell bin im Sprint, also blieb ich ruhig. Alles hat prima geklappt und ich freue mich meinen ersten Sieg für Tudor eingefahren zu haben", so Hirschi.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Jenno Berckmoes (Lotto) hat die Ardennenetappe der Belgium Tour 2025 für sich entschieden. Bei seinem ersten Saisonsieg setzte sich der 24-jährige Belgier nach 173 hügeligen Kilometern u
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 88. Tour de Suisse seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 26-jährige Portugiese ließ auf 7. Etappe über 207,3 Kilometer zwischen Neu
(rsn) – Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat sich bei der Premiere des Copenhagen Sprint (1.WWT) keine Blöße gegeben und nach 151 flachen Kilometern von Roskilde in die dänische
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die mit 207 Kilometern längste Etappe der der 88. Tour de Suisse (2.UWT) gewonnen. Der Portugiese war in Emmetten am Ende des 3,9 Kilometer langen
(rsn) – Luke Tuckwell (Red Bull - Bora - hansgrohe Rookies) hat an seinem 21. Geburtstag bis zur Ziellinie hart kämpfen müssen, um sein Rosa Trikot zu verteidigen. Der Australier kam auf der Köni
(rsn) - Während in der Schweiz eine Sprintetappe auf WorldTour-Niveau gern mal 2400 Höhenmeter haben darf, ist in Dänemark ein flaches Rennen tatsächlich noch flach. Bei der 1. Ausgabe des Copenha
(rsn) – Zum dritten Mal nach 2013 und 2018 hat Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics) die Österreichischen Bergmeisterschaften gewonnen. Der 37-jährige Oberösterreicher setzte sich auf den knapp 14 Ki
(rsn) – Zwei Wochen vor dem Start seiner ersten Tour de France muss Thibau Nys einen gesundheitlichen Rückschlag hinnehmen. Wie Lidl – Trek in den Sozialen Medien mitteilte, sei der 22-jährige B
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI verändert am Ende der Saison das Punktesystem in der WorldTour und der ProSeries. Davon profitieren WorldTour-Events wie die UAE Tour, die Strade Bianche und de
(rsn) – Für Stefan Küng (Groupama – FDJ) hält die diesjährige Tour de Suisse nicht viele Chancen bereit. Das einzige Zeitfahren der 88. Ausgabe führt am Sonntag den Berg hinauf zur Stockhütt
(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke auf den letzten Metern hat Christopher Blevins (Specialized) in Val di Sole auch den vierten Short-Track-Weltcup gewonnen. Dem explosiven Antritt des US-Ame
(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even