--> -->
01.02.2025 | (rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäuscht. Denn nach ihrem Europameistertitel im November in Pontevedra wollte sie auch in Liévin Gold gewinnen. Grossmann verfehlte aber nicht nur das Regenbogentrikot, sondern am Ende hauchdünn auch das Podium.
"Der Traum war der Titel und das ist jetzt sehr hart zu akzeptieren", sagte die 16-Jährige im Gespräch mit RSN. Auch schon in Spanien bei den Europameisterschaften war sie sehr emotional. Bei der Zieldurchfahrt reckte sie damals ihre beiden Arme in die Höhe, deutete in den Himmel und gedachte so ihrer verstorbenen Teamkollegin Muriel Furrer, die im September 2024 bei den Straßenweltmeisterschaften in Zürich ums Leben gekommen war.
___STEADY_PAYWALL___Furrer, die wie Grossmann auch im Cyclocross, auf dem Mountainbike oder auf der Straße unterwegs war, begleitet seitdem die 16-Jährige in ihren Gedanken. Mit den Hashtags #rideformuriel und #murielinourhearts erinnert sie immer wieder an die so tragisch verunglückte Teamkollegin, der sie ihren Europameistertitel auch widmete.
Bei der Cross-EM im vergangenen Jahr hatte Anja Grossmann noch allen Grund zum Jubel. | Foto: Cor Vos
Grossmann ist aber nicht nur eine emotionale Fahrerin, sie hat einen starken Glauben an sich selbst und setzt sich hohe Ziele. Nach dem Gewinn des Schweizer Meistertitels bei den Juniorinnen rief sie den Weltmeistertitel als großes Ziel auf. "Habe Ziele, träume groß, liebe was du tust, treibe dich selbst jedes Mal an deine Grenzen und darüber hinaus, gib niemals auf", gibt sie als Motto auf ihrer Website an.
Ihre Titel-Ambitionen erhielten aber schon kurz nach dem Start einen herben Rückschlag, als die Schweizerin auf dem Boden landete. "Der Start war gut und ich war vorne dran. Dann hatte ich einen großen Sturz und sie fuhren wieder alle an mir vorbei", blickte Grossmann zurück und erneut kamen ihr die Tränen: "Ich kam wieder zurück und war dann in der Schlussrunde Dritte, als ich dann an einem Anstieg absteigen musste, war die Kanadierin plötzlich weg."
Grossmann musste Rafaelle Carrier ziehen lassen und verpasste so um zehn Sekunden eine Medaille: "Ich bin unendlich enttäuscht, kann es aber auch nicht ändern. Ich habe alles gegeben, aber die Stürze haben nicht geholfen. Ich hatte ein sehr gutes Gefühl auf der Strecke und hatte gute Beine. Es wäre alles möglich gewesen, heute wollte es aber nicht sein", resümierte sie abschließend.
Trotz aller Enttäuschung steckte Grossmann sich gleich neue hohe Ziele: "Im August haben wir in der Schweiz die Mountainbike-Weltmeisterschaften. Da will ich in der besten Form dastehen und erneut um den Titel kämpfen“, kündigte sie an.
(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel
(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb
(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A
(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann
(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
(rsn) – Am Freitag beginnt in Liévin die Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar – 2. Februar). In sieben Rennen werden Regenbogentrikots ausgefahren und German Cycling könnte erstmals seit der
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.