--> -->
01.02.2025 | (rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäuscht. Denn nach ihrem Europameistertitel im November in Pontevedra wollte sie auch in Liévin Gold gewinnen. Grossmann verfehlte aber nicht nur das Regenbogentrikot, sondern am Ende hauchdünn auch das Podium.
"Der Traum war der Titel und das ist jetzt sehr hart zu akzeptieren", sagte die 16-Jährige im Gespräch mit RSN. Auch schon in Spanien bei den Europameisterschaften war sie sehr emotional. Bei der Zieldurchfahrt reckte sie damals ihre beiden Arme in die Höhe, deutete in den Himmel und gedachte so ihrer verstorbenen Teamkollegin Muriel Furrer, die im September 2024 bei den Straßenweltmeisterschaften in Zürich ums Leben gekommen war.
___STEADY_PAYWALL___Furrer, die wie Grossmann auch im Cyclocross, auf dem Mountainbike oder auf der Straße unterwegs war, begleitet seitdem die 16-Jährige in ihren Gedanken. Mit den Hashtags #rideformuriel und #murielinourhearts erinnert sie immer wieder an die so tragisch verunglückte Teamkollegin, der sie ihren Europameistertitel auch widmete.
Bei der Cross-EM im vergangenen Jahr hatte Anja Grossmann noch allen Grund zum Jubel. | Foto: Cor Vos
Grossmann ist aber nicht nur eine emotionale Fahrerin, sie hat einen starken Glauben an sich selbst und setzt sich hohe Ziele. Nach dem Gewinn des Schweizer Meistertitels bei den Juniorinnen rief sie den Weltmeistertitel als großes Ziel auf. "Habe Ziele, träume groß, liebe was du tust, treibe dich selbst jedes Mal an deine Grenzen und darüber hinaus, gib niemals auf", gibt sie als Motto auf ihrer Website an.
Ihre Titel-Ambitionen erhielten aber schon kurz nach dem Start einen herben Rückschlag, als die Schweizerin auf dem Boden landete. "Der Start war gut und ich war vorne dran. Dann hatte ich einen großen Sturz und sie fuhren wieder alle an mir vorbei", blickte Grossmann zurück und erneut kamen ihr die Tränen: "Ich kam wieder zurück und war dann in der Schlussrunde Dritte, als ich dann an einem Anstieg absteigen musste, war die Kanadierin plötzlich weg."
Grossmann musste Rafaelle Carrier ziehen lassen und verpasste so um zehn Sekunden eine Medaille: "Ich bin unendlich enttäuscht, kann es aber auch nicht ändern. Ich habe alles gegeben, aber die Stürze haben nicht geholfen. Ich hatte ein sehr gutes Gefühl auf der Strecke und hatte gute Beine. Es wäre alles möglich gewesen, heute wollte es aber nicht sein", resümierte sie abschließend.
Trotz aller Enttäuschung steckte Grossmann sich gleich neue hohe Ziele: "Im August haben wir in der Schweiz die Mountainbike-Weltmeisterschaften. Da will ich in der besten Form dastehen und erneut um den Titel kämpfen“, kündigte sie an.
(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel
(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb
(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A
(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann
(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
(rsn) – Am Freitag beginnt in Liévin die Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar – 2. Februar). In sieben Rennen werden Regenbogentrikots ausgefahren und German Cycling könnte erstmals seit der
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch