--> -->
02.02.2025 | (rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iuri Leitao (Caja Rural - Seguros RGA). Trotzdem aber wurde der Schwabe auf dem Podium vor der malerischen Kathedrale mehrfach geehrt. Denn der 24-Jährige gewann nach einer 99 Kilometer langen Ausreißerflucht – 52 davon allein – sowohl zwei Sprintwertungspreise als auch den Sonderpreis als kämpferischster Fahrer des Tages.
"Es war ein Sprintertag heute und wir haben einfach versucht, in eine Gruppe zu kommen", schilderte er seine Ambitionen an diesem weitgehend flachen bis nur leicht hügeligen Tag auf der Balearen-Insel nach dem Rennen am Eurosport-Mikrofon und erklärte auch, dass er dabei nie wirklich an eine Siegchance geglaubt hatte:
"Nein, nein, ich habe nicht geglaubt, dass ich durchkomme. Ich kenne die Jungs hinten im Feld und mit dem Windschatten war es dort relativ leicht, während es allein vorne die ganze Zeit superhart war. Ich wusste, dass sie mich einholen würden, aber ich war froh, dass ich weggekommen war und mich wenigstens etwas zeigen konnte."
Schon in der Anfangsphase auf dem Weg nach Llucmajor beteiligte sich das Red-Bull-Team an den ersten Angriffsversuchen und Sebastian Putz saß dann auch in einem frühen Ausreißer-Septett. Der 21-jährige Österreicher aus dem neuen Kontinental-Team Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies war einer von vier Gaststartern im WorldTour-Ensemble aus Raubling, das ohne Top-Sprinter ins Finale der Mallorca Challenge gestartet war.
Die Gruppe um Putz aber wurde im Anstieg aus Llucmajor hinaus in Richtung Algaida aber wieder gestellt und dann versuchte es mehrmals auch Lipowitz, sich abzusetzen. Nach rund 38 Kilometern schließlich gelang ihm das gemeinsam mit Colby Lange vom US-amerikanischen Kontinental-Rennstall Project Echelon Racing. Das ungleiche Duo fuhr im Zentrum der Insel auf einer großen Schleife um Sineu bis zu drei Minuten Vorsprung heraus, doch rund 65 Kilometer vor dem Ziel des 150 Kilometer langen Rennens musste Lange den Deutschen ziehen lassen.
"Es war etwas schade, dass wir nur zu zweit waren und er dann auch noch einen Platten bekommen hat. Ab da war ich allein", erzählte Lipowitz, der dann von Sineu bis in die drittletzte Schlussrunde in Palma die gesamte Ma-3011 hinunter allein gegen das Peloton kämpfte und dabei auf den ersten zehn Solo-Kilometern seinen Vorsprung noch stabil halten konnte, dann aber kontinuierlich an Boden verlor und schließlich 13 Kilometer vor Rennende gestellt wude.
"Es war mental ziemlich hart auf den großen Straßen, aber okay: Es war ein gutes Training heute", zog er Bilanz.
(rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er d
(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram
(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si
(rsn) – Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) ist perfekt in seine vierte Profisaison eingestiegen. Der 25-jährige Niederländer entschied am zweiten Tag der Mallorca Challenge die Trofeo
(rsn) – Jan Christen hat dem UAE Team Emirates – XRG den bereits vierten Saisonsieg beschert. Der 20-jährige Schweizer entschied zum Auftakt der fünftägigen Mallorca Challenge nach einem clev
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)