--> -->
11.02.2025 | (rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat bei der 14. Tour of Oman (2.Pro) auch die zweite und letzte Chance für die Sprinter genutzt und sich nach dem Auftakt auch die 4. Etappe der Rundfahrt gesichert.
Nach 181,5 Kilometern vom Oman Across Ages Museum zum Oman Convention and Exhibition Center verwies der 23-jährige Niederländer nach einem erneut dominanten Auftritt den Italiener Giacomo Nizzolo (Q36.5) und den Venezolaner Orluis Aular (Movistar) auf die Plätze.
Hinter dem Norweger Erlend Blikra (Uno-X Mobility), der den Sprint von der Spitze weg eröffnet hatte, wurde Max Kanter (XDS – Astana) Fünfter und konnte damit sein bisher bestes Saisonergebnis von der Trofeo Palma auf Mallorca egalisieren.
"Die 1. Etappe ist schon perfekt gelaufen und heute war auch wirklich gut. Es ist schön, gleich zwei Etappensiege geholt zu haben“, sagte Kooij im Ziel-Interview dem Oman Sports TV. "Die Etappe kam mir natürlich entgegen. Wir haben mit dem Team die Kontrolle übernommen, sie haben mir sehr gut geholfen und am Ende konnte ich meinen Sprint im richtigen Moment starten.“
Den begann er erst rund 100 Meter vor dem Ziel von Blikstras Hinterrad aus, nachdem Uno-X den Schlusskilometer dominiert, seinen Sprint-Kapitän aber etwas zu früh abgeliefert hatte. Dagegen wählte Kooij den perfekten Moment. “Es war ein gutes Finish. Ich war in einer ordentlichen Position und konnte den richtigen Hinterrädern folgen, um dann im richtigen Moment loszusprinten“, fügte er an.
Keine Änderungen gab es an der Spitze des Gesamtklassements, in dem David Gaudu (Groupama – FDJ) vor der abschließenden Etappe zum Green Mountain seine knappe Führung von sechs Sekunden gegenüber Titelverteidiger Adam Yates (UAE Team Emirates – XRG) behauptete. Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor / +0:24) belegt nach wie vor den fünften Platz.
Kooij holte sich zudem die Führung in der Punktewertung zurück, der Gesamtvierte Valentin Paret-Peintre (Soudal – Quick-Step) behauptete die Spitzenposition in der Nachwuchswertung vor Brenner und dem Gesamtsiebten Ciaj Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike).
Muhammad Haizam Mohd Shabri (Terengganu Cycling Team), Kongphob Thimachai (Roojai Insurance) und Abdulrahman Alyaqoobi (Nationalteam Oman) fuhren sich als Ausreißer des Tages einen Vorsprung von rund 7:30 Minuten heraus. Doch das meist von Visma – Lease a Bike angeführte Feld hatte auf dem zunächst welligen und zum Ziel hin abfallenden Terrain alles unter Kontrolle und verkürzte den Rückstand planmäßig.
50 Kilometer vor dem Ziel ließ Thimachai mit einer Attacke seine Begleiter stehen, die kurz darauf im Feld verschwanden. Zunächst behauptete der Thailänder einen Vorsprung von rund zwei Minuten, obwohl sich nun auch Picnic – Post NL an der Jagd auf den Ausreißer beteiligte.
Das Streckenprofil der 4. Etappe der Tour of Oman | Foto: Veranstalter
Eingangs der letzten 20 Kilometer hatten die Verfolger den Rückstand auf Thimachai allerdings auf unter eine Minute gedrückt, ehe der 22-Jährige zehn Kilometer vor dem Ziel wieder im Feld verschwunden war. Danach formierten sich auf breiten Straßen die Sprinterzüge, ehe Uno-X den Sprint für Blikstra lancierte, der allerdings chancenlos war, als Kooij von seinem Hinterrad aus antrat und sich souverän seinen zweiten Tagessieg holte.
Der Norweger musste sogar noch Nizzolo und Aular an sich vorbeiziehen lassen und jagte als Vierter vor Kanter über die Ziellinie. Pavel Bittner, dessen Picnic-Team vor allem im Finale viel gearbeitet hatte, blieb nur der sechste Platz.
Results powered by FirstCycling.com