--> -->
12.02.2025 | (rsn) – Mit seinen gerade mal 23 Jahren gehört Olav Kooij (Visma - Lease a Bike) bereits zu den schnellsten Sprintern der Welt. Das unterstrich der Niederländer auch zu Saisonbeginn 2025, als ihm zwei Etappensiege bei der Tour of Oman gelangen. Ob Kooij allerdings auch über das Jahresende hinaus beim niederländischen Rennstall bleiben wird, ist offen.
“Ich kann im Moment nicht sagen, ob Olav definitiv und zu 100 Prozent bei unserer Mannschaft bleiben wird“, sagte Sportdirektor Grischa Niermann gegenüber Sporza über Kooij, dessen Vertrag Ende 2025 ausläuft. “Es geht um Chancen und Geld, darüber werden wir im Laufe der Saison sprechen.“
Dabei dürfte der Hannoveraner vor allem auf die Tour de France angespielt haben, für die Kooij auch diesmal nicht berücksichtigt wurde. Stattdessen ist das Team erneut auf Jonas Vingegaard und dessen Ambitionen auf einen möglichen dritten Gesamtsieg ausgerichtet. Kooij dagegen ist wie bereits im vergangenen Jahr für den Giro d’Italia vorgesehen, bei dem er 2024 als Grand-Tour-Debütant einen Etappensieg feierte.
Seine Ziele hat er damt aber noch längst nicht erreicht. “Natürlich wäre ich gerne die Tour gefahren, aber ich weiß auch, wie die Verhältnisse im Team sind und welches die Ziele sind. Dann weiß man, dass es nicht das Realistischste ist“, sagte Kooij bereits zu Monatsbeginn zu Wielerflits und fügte an: “Der Fokus liegt erneut darauf, mit Jonas Vingegaard den Gesamtsieg anzustreben. Die Tatsache, dass sie ihn dabei voll unterstützen, bedeutet für mich, dass es nicht gepasst hat.“
Allerdings hielt Niermann nicht für ausgeschlossen, dass es künftig doch einmal passen könnte. “Es ist es nicht unmöglich, Kooij und Vingegaard eines Tages gemeinsam zur Tour zu schicken“, meinte der Ex-Profi, der allerdings nicht sagte, wie lange es bis dahin noch dauern könnte.
Und ob Kooij, der 2021 vom Visma-Development-Team zu den Profis aufrückte und bereits 38 Siege für seinen Rennstall einfahren konnte, dann überhaupt noch im Visma-Aufgebot stehen wird, scheint derzeit offener denn je.