Pedersen zum Provence-Auftakt nur Fünfter

Bennett nutzt den Gegenwind und sprintet zum ersten Saisonsieg

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Bennett nutzt den Gegenwind und sprintet zum ersten Saisonsieg"
Sam Bennett (Decathlon – AG2R – La Mondiale) hat den Auftakt der 9. Tour de la Provence (2.1) gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.02.2025  |  (rsn) – Sam Bennett (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat zum Auftakt der 9. Tour de la Provence (2.1) Top-Favorit Mads Pedersen (Lidl – Trek) die Show gestohlen und sich mit einem starken Schlusssprint am Ende der 1. Etappe über 169,3 Kilometer von Marseille nach Saint-Victoret seinen ersten Saisonsieg geholt.

Der 34-jährige Ire ließ bei starkem Gegenwind den Slowaken Lukas Kubis (Unibet Tietema Rockets) und die beiden Franzosen Valentin Ferron (Cofidis) und Clément Russo (Groupama – FDJ) hinter sich und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt. Dagegen musste sich Titelverteidiger Pedersen mit Rang fünf begnügen.

"Wir sind hergekommen, um unseren ersten Saisonsieg zu holen. Wir wussten, dass der Rennanfang recht hart werden würde, aber wir sind mit genug Fahrern über den ersten Berg gekommen, um mich in die erste Gruppe zurückzubringen. Es war schrecklich schwer heute, aber die Jungs haben einen fantastischen Job gemacht und wir haben es geschafft“, strahlte Bennett im Ziel-Interview.

Dabei profitierte der ehemalige Bora-hansgrohe-Profi nicht nur im Zielsprint von den windigen Bedingungen. "Die meiste Zeit war am Berg Gegenwind, und dadurch kam ich in einer besseren Gruppe durch“, erzählte er.

Im Gesamtklassement liegt Bennett vier Sekunden vor Kubis und sechs vor Renard. Pedersen folgt mit acht Sekunden Rückstand auf Platz fünf. Der Spitzenreiter führt auch die Punktewertung an.

So lief die 1. Etappe der Tour de la Provence:

Pedersen und vier seiner Teamkollegen waren am Col de l'Espigoulier (2. Kat.), dem ersten von drei kategorisierten Anstiegen des Tages, mit von der Partie, als sich eine Gruppe von rund 20 Fahrern absetzen konnte, zu der dann aber der Großteil des Feldes wieder aufschließen konnte. Maximilien Juillard (Van Rysel Roubaix) sicherte sich die ersten beiden der drei Bergwertungen des Tages, die allesamt zur 2. Kategorie zählten, und übernahm damit das Trikot des besten Kletterers.

Lidl – Trek und EF Education – EasyPost sorgten danach mit hohem Tempo dafür, dass zunächst Sprinter wie Bennett, Pascal Ackermann (Isrel - Premier Tech) oder Paul Penhoët (Groupama – FDJ) auf Distanz gehalten wurden. Der Ire schaffte es mit Hilfe seines Teams aber wieder zurück an die Spitze. An der Côte de Belcodène (2. Kat.), dem letzten Berg des Tages, ging der französische Zweitdivisionär TotalEnergies in die Offensive und zerteilte das Feld dadurch kurzzeitig, ehe wieder Lidl – Trek und EF das Kommando übernahmen.

Das Streckenprofil der 1. Etappe der Tour de la Provence | Foto: Veranstalter

Mattéo Vercher (TotalEnergies) gelang es kurz darauf dennoch, sich zu lösen und sich bis auf rund 30 Sekunden abzusetzen. Doch 30 Kilometer vor dem Ziel hatte erneut Lidl – Trek die Gefahr gebannt und hielt in der Folge den Rest des Feldes zusammen. Mit einem überraschend frühen Antritt holte sich Fred Wright (Bahrain Victorious) am Zwischensprint drei Bonussekunden vor Pedersen, ehe mit Samuel Leroux ein weitere Fahrer von TotalEnergies sich absetzte und sich auf nun welligem Terrain rund 40 Sekunden an Vorsprung erarbeitete.

Auf den letzten neun, großteils abfallenden Kilometern machte Lidl – Trek aber Ernst und stellte den Franzosen auf dem Schlusskilometer. Dort zog Ryan Gibbons den Spurt für Pedersen an, doch der Däne und auch Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) waren bei starkem Gegenwind zu früh vorne und konnten sich nicht bis zum Zielstrich an der Spitze behaupten. Auf der engen Zielpassage nutzte Bennett eine Lücke, die sich zwischen den Beiden auftat, um zum souveränen Sieg zu sprinten.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)