Genau wie im Vorjahr

Pedersen zerstreut alle Zweifel und feiert Sieg in der Provence

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Pedersen zerstreut alle Zweifel und feiert Sieg in der Provence"
Mads Pedersen schlägt zurück und gewinnt die 2. Etappe der Tour de la Provence. | Foto: Cor Vos

15.02.2025  |  (rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreute der Kapitän von Lidl – Trek am Tag darauf alle Zweifel.

Der 29-jährige Däne gewann die 2. Etappe in der Provence zwischen Forcalquier und Manosque über 167 Kilometer nach einer Machtdemonstration. Pedersen bestimmte das letzte Rennviertel, attackierte dreimal und kam so schließlich gemeinsam mit Matej Mohoric (Bahrain Victorious) auf die leicht ansteigende Zielgerade. Dort ließ er dem Slowenen keine Chance und sprintete zu seinem ersten Saisonsieg.

15 Sekunden später führte Mohoric‘ Teamkollege Fred Wright eine Verfolgergruppe ins Ziel, die nur deshalb noch in Sichtweite kam, weil die Spitze im absoluten Finale beim Pokern um den Sieg etwas Tempo herausnahm. Notwendig wäre das nicht gewesen, denn Pedersens Antritt konnte Mohoric nicht ansatzweise folgen, weshalb am Ende noch drei Sekunden zwischen den beiden Kontrahenten gewertet wurden. Mit seinem Sieg übernahm der 29-Jährige auch die Spitze der Gesamtwertung.

“Wenn es eine starke Verfolgergruppe gibt, die dich jagt, ist ein Sieg nie sicher“, sagte Pedersen im Zielinterview. “Auf dem letzten Kilometer war ich mir dann aber doch recht sicher, dass wir den Sieg unter uns ausmachen würden.“ Zumal Pedersen nicht zum ersten Mal an dieser Stelle siegte. Vor einem Jahr gewann er das Teilstück mit identischem Finale ebenfalls. “Ich wusste, dass die Form stimmt und mir die Etappe liegt. Deswegen war es der Plan, das Rennen schwer zu machen und mit einer kleinen Gruppe oben auf dem letzten Berg anzukommen. Das hat funktioniert. Jetzt haben wir das, weshalb wir hergekommen sind, nämlich mindestens einen Etappensieg“, freute sich der Däne.

So lief die 2. Etappe der Tour de la Provence

Früh am Tag hatten sich Matis Louvel (Israel – PremierTech), Matteo Vercher (TotalEnergies), Daniel Arnes (Van Rysel – Roubaix) und Damien Girard (Nice Métropole Côte d'Azur) aufgemacht, um den Tag zu bestimmen. Bis zu vier Minuten Vorsprung sprangen dabei heraus, doch rund 40 Kilometer vor dem Ziel endete der Ausflug. Eine Attacke von Fred Wright (Bahrain Victorious) aus dem Hauptfeld heraus leitete das Ende ein, denn ihm folgte auch Pedersen, was das Tempo im Feld rasant ansteigen ließ.

Auf dem Weg zum Col de l'Aire dei Masco wurden die Verfolger wieder gestellt, was für Ruhe im Peloton sorgte und Vercher die Möglichkeit gab, nun als Solist noch ein paar Kilometer vor dem Feld zu verbringen. Mitten im Anstieg war nach dem Tempodiktat von Lidl aber auch für ihn Schluss. Kurz darauf attackierte Pedersen erneut. Sander De Pestel (Decathlon – AG2R La Mondiale) und Jefferson Cepeda (EF Education – EasyPost) konnten mitgehen, übernahmen aber keine Führungsarbeit. Dahinter bildete sich eine sechsköpfige Verfolgergruppe um Wright und Mohoric. Für Lidl war Toms Skujins dabei. An der Kuppe trennten beide Verbünde knapp 20 Sekunden. Das Profil der 2. Etappe der Tour de la Provence | Foto: Veranstalter

18 Kilometer vor dem Ziel liefen beide Gruppen wieder zusammen – sehr zum Ärger von Pedersen, der deshalb erneut attackierte und Mohoric mitnahm. Nachdem sich die Verfolger nur ansahen, wurde schnell klar, dass das Duo den Sieg unter sich ausmachen würde. Genauso schnell zeigte sich auf den letzten Metern dann allerdings auch die Überlegenheit des Dänen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)