Strecke der Erstausgabe bekannt

Tour of Norway: Profil für explosive Fahrerinnen

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Tour of Norway: Profil für explosive Fahrerinnen"
Susanne Andersen (Uno-X Mobility) hat große Ambitionen ihre Heim-Rundfahrt zu gewinnen. | Foto: Cor Vos

04.03.2025  |  (rsn) - Nachdem Mitte Januar die Organisatoren der Tour of Norway (2. Pro) bekanntgaben, dass es neben dem Männerrennen in diesem Jahr auch eine Ausgabe für Frauen (2.1) geben wird, veröffentlicht der Veranstalter Tour des Fjords AS morgen offiziell die Etappenorte und -profile der zweitägigen Rundfahrt (31. Mai bis 1. Juni). Wie RSN heute exklusiv von Tore André Aase Vabö, dem Kommunikationsmanager der Tour of Norway schon im Vorfeld erfuhr, werden die beiden Tagesabschnitte in der Region Jörpeland sowie in der Umgebung von Stavanger stattfinden.

Auf der 1. Etappe bewegt sich das Peloton vom Startort in Jörpeland nach einer Schleife im Süden der Kleinstadt den größten Teil des Tages an der Küste des Idesfjordes in Richtung Norden. Nach einem Schwung ins Inland wird dann erstmals die einzige Bergwertung des Tages im Zielort Heia in Angriff genommen. An diesem Anstieg der 2. Kategorie wird dann auch nach 96,4 Tageskilometern im Bergauf-Finale das erste Leadertrikot ausgefahren. Das Profil der 1. Etappe | Grafik: Veranstalter

Der Start zur 2. und auch letzten Etappe erfolgt in Stavanger, dem Zentrum der Erdöl- und Erdgasindustrie Norwegens. Auf überwiegend flachem Terrain geht es in den Südwesten Stavangers bevor es nach 103 Kilometern vermutlich zu einem Massensprint kommen wird. Davor muss das Peloton bei Rennhälfte lediglich eine Bergwertung der 3. Kategorie absolvieren, die aber vermutlich keine Vorentscheidung für den Tagessieg herbeiführen dürfte. Sollten sich die schnellen Frauen am ersten Tag im Finale schadlos halten können, wird der Gesamtsieg der Tour of Norway nur über eine explosive und spurtstarke Fahrerin gehen. Das Profil der 2. Etappe | Grafik: Veranstalter

Sprinterin Susanne Andersen vom norwegischen World Team Uno–X Mobility hat ihre Teilnahme an der Premiere bereits fest zugesagt. "Ich wusste sofort, dass ich die Tour of Norway in meinem Rennkalender haben wollte und werde auf heimischem Boden an der Startlinie stehen um zu gewinnen", gibt sich Andersen, die gebürtig aus Stavanger stammt, selbstbewusst.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)