--> -->
17.03.2025 | (rsn) – 39 von 154 Fahrern beendeten die zurückliegende 83. Ausgabe von Paris-Nizza nicht. Der Großteil davon strich die Segel, weil sich nach den Wetterkapriolen der Woche, die sich erst am Schlusstag mit Sonne und angenehmen Temperaturen auflösten, Krankheit, Schwäche und Unwohlsein im Feld breitgemacht hatten. Hier und da war für den einen oder anderen aber auch sturzbedingt Schluss – wobei die Unfälle nicht der Witterung geschuldet waren. Dabei mussten ausgerechnet die Top-Favoriten Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Mattias Skjelmose (Lidl – Trek), beide auf Podiumskurs, ihre Ambitionen nach Asphaltkontakten begraben.
Die beiden Dänen hat es dabei in ganz unterschiedlichen Rennsituationen erwischt. Vingegaard, so schilderte es sein Sportlicher Leiter Grischa Niermann später, soll auf einem bergan führenden Streckenabschnitt “aus dem Stand umgefallen“ sein. Die Szene passierte, bevor TV-Kameras im Einsatz waren. Auch Niermann selbst oder seine Kollegen haben den Sturz nicht gesehen. Während der zweimalige Tour-de-France-Sieger von kurzzeitigem Schwindel und Schmerzen in der Hand berichtete, habe eine zehn- bis fünfzehnminütige Untersuchung am Auto des Rennarztes nichts ergeben. “Sie meinten, er sein anscheinend völlig in Ordnung.“ Also ließ das Team seinen Star weiterfahren. Erst zur nächsten Etappe trat der 28-Jährige nicht mehr an. Größtes Problem scheint eine schwere Prellung der linken Hand zu sein.
Nächster geplanter Start für Vingegaard ist die Katalonien-Rundfahrt ab dem 24. März. Daran soll auch der Sturz nichts ändern. “Ich hoffe, dass Jonas‘ Genesung keine Frage von Wochen ist. Wir hoffen, dass er sich schnell erholt. Ob es dann für Katalonien reicht, müssen wir sehen.“
Ein wenig mehr Zeit, wieder in Form für den nächsten Wettkampf zu kommen, bleibt Mattias Skjelmose. Sein nächstes Rennen soll die Baskenland-Rundfahrt ab 7. April werden. Der Däne war am vorletzten Tag von Paris-Nizza gestürzt, nachdem er einen ungesicherten Fahrbahnteiler zu spät gesehen hatte.
“Der Traum von einem Podiumsplatz wurde mir genommen, als ich 50 Kilometer vor dem Ziel stürzte. Nachdem ich einige Zeit im Krankenhaus in Nizza verbracht habe, bin ich jetzt wieder entlassen worden, schrieb Skjelmose am Sonntagabend auf Instagram. “Ich musste am Ellbogen genäht werden, hatte schwere Schläge auf mein rechtes Knie und meine Hüfte bekommen und eine Verletzung am Rücken. Deshalb werde ich auch von Spezialisten untersucht, wenn ich in der kommenden Woche nach Andorra zurückkehre.“
Aussichten zu seiner Rückkehr aufs Rad gaben zunächst weder er noch sein Team ab. Doch sollte der Lidl-Kapitän von weiteren Diagnosen verschont bleiben, sollte eine Rückkehr im Baskenland möglich sein. Danach stehen für den 24-Jährigen die Ardennen-Klassiker auf dem Plan.
“Der Radsport ist ein unerbittlicher Sport. An einem Tag fühlt man sich großartig, am nächsten kann sich alles in Sekundenbruchteilen ändern“, schrieb Skjelmose weiter, fand dann auch noch seine philosophische Ader. “Man darf nicht vergessen, dass die Kämpfe, um Rückschläge zu überwinden, genauso wichtig sind wie der Sieg selbst. Letztendlich ist der Radsport wie das Leben selbst - ein unvorhersehbarer Kampf, bei dem man manchmal gewinnt und manchmal lernt, nach einem Sturz wieder aufzustehen. Jetzt geht es darum, nach vorne zu schauen und sich so schnell wie möglich zu erholen.“
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza schlimmer verletzt als bisher bekannt war. Wie der Däne nun selber gegenüber der Zeitu
(rsn) – Nur wenige Tage nach seinem schlimmen Sturz auf der Königsetappe von Paris-Nizza kann Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wieder trainieren – wenn auch vorerst nur auf der Rolle. Wie der in
(rsn) – Auf der Königsetappe von Paris-Nizza hatte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) dem Gesamtführenden Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) noch drei Sekunden abgenommen. B
(rsn) – Er hatte es von Anfang keinen Zweifel an seinen Ambitionen gelassen. “Ich will Paris-Nizza gewinnen“, kündigte Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) vor dem 80. Paris-Nizza (2. UWT)
(rsn) – Den Sprint der Favoritengruppe an der Skistation Auron gewann ein Fahrer aus der Lidl-Trek-Mannschaft. Leider nicht Mattias Skjelmose, den man am ehesten bei den anderen Klassement-Fahrern
(rsn) - Wieder so ein überflüssiger Sturz! 52 Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe von Paris-Nizza kam Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) zu Fall. Dabei verletzte sich der bis dahin auf Rang drei der
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) nach einem schweren Sturz auf der 7. Etappe aufgeben müssen. Nach Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist er d
(rsn) – Der Australier Michael Storer (Tudor) hat in strömendem Regen die 7. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza (2. UWT) gewonnen. Der einstige Bergkönig der Spanienrundfahrt setzte sich aus einer
(rsn) – Patrick Lefevere hat die Organisatoren bei Paris-Nizza (2.UWT) für den Re-Start nach der Neutralisation auf der 4. Etappe scharf kritisiert. „Man sollte meinen, dass Organisationen dieses
(rsn) – Mit einer herausragenden Teamattacke hat Visma – Lease a Bike viele ihrer Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg auf der 6. Etappe der 83. Fernfahrt Paris-Nizza auf dem falschen Fuß erw
(rsn) – Als wäre der verletzungsbedingte Ausstieg von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht schon genug gewesen, hat die 6. Etappe von Paris-Nizza auch noch für ordentlich Wirbel auf der
(rsn) – Aufgrund von widrigen Witterungsbedingungen in den Bergen haben die Organisatoren von Paris-Nizza (2.UWT) die für Samstag geplante Königsetappe um knapp 40 Kilometer verkürzt. “Um die
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins