--> -->
20.03.2025 | (rsn) – David Lappartient ist mit seiner Kandidatur für den Vorsitz des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gescheitert. Der 51 Jahre alte Franzose, aktuell Präsident des Radsportweltverbands UCI, unterlag wie seine vier weiteren männlichen Mitbewerber der aus Simbabwe stammenden Kirsty Coventry, die somit als erste Frau in der Geschichte das IOC anführen wird.
Die 41-jährige frühere Weltklasseschwimmerin galt als Wunschkandidatin des scheidenden IOC-Chefs Thomas Bach, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten durfte. Coventry setzte sich überraschend bereits im ersten Wahlgang durch. Als Favoriten galten der britische Leichtathletik-Weltverbandschef Sebastian Coe und der Spanier Juan Antonio Samaranch jr., Sohn des früheren IOC-Präsidenten Juan Antonio Samaranch, der wiederum Bachs "Ziehvater" war.
Der mittlerweile 71 Jahre alte Deutsche stand zwölf Jahre an der Spitze des IOC und wurde vor allem wegen seiner Nähe zum russischen Präsidenten Vladimir Putin kritisiert. Erst mit russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine distanzierte sich Bach von Putin.
Lappartient hatte im September 2024 angekündigt, für die IOC-Präsidentschaft zu kandidieren. Der Bretone ist seit 2022 bereits Mitglied im IOC. Im September 2017 wurde er zum UCI-Präsidenten gewählt und vier Jahre später in seinem Amt bestätigt.