--> -->
24.03.2025 | (rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in den Badeort an der Nordseeküste über tellerflaches Terrain führt, hatten am Ende nicht immer die Sprinterinnen die Nase vorn.
RSN blickt auf die ersten sieben Austragungen des Rennens zurück.
Schon ab der Premiere zählte das Rennen zur Women`s World Tour. Nach 151,7 Kilometern zwischen Brügge und De Panne kam es zum erwarteten Massensprint, den Jolien D`Hoore (Mitchelton - Scott) für sich entschied. Die Belgierin verwies die Australierin Chloe Hosking (Alé Cipollini) und die Luxemburgerin Christine Majerus (Boels - Dolmans) auf die Plätze zwei und drei. Als beste Deutsche sprintete Lisa Brennauer (Wiggle High5) auf Rang fünf.
Wie im Vorjahr endete das diesmal nur 134,4 Kilometer lange Rennen im Massensprint. Dabei setzte sich die Niederländerin Kirsten Wild (WNT-Rotor) gegen ihre Landsfrau Lorena Wiebes (Parkhotel - Valkenburg) und die Belgierin Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies) durch.
Wegen der Corona-Pandemie wurde das Rennen auf Mitte Oktober verschoben. Nach 156 Kilometern fiel die Entscheidung im Sprint einer größeren Spitzengruppe, in dem die Vorjahreszweite Lorena Wiebes (Sunweb) sich gegen Lisa Brennauer (Cerazitit - WNT) durchsetzte. Platz drei ging erneut an Lotte Kopecky (Lotto Soudal Ladies).
Im Jahr 2021 kehrte das Rennen auf seinen angestammten Termin im März zurück und endete erstmals nicht in einem Sprint. Nach 158,8 Kilometern feierte die Australierin Grace Brown (Bike Exchange) einen Solosieg. Mit sieben Sekunden Rückstand sicherte sich die Dänin Emma Norsgaard (Movistar) im Sprint der Verfolgerinnen Rang zwei vor Jolien D`Hoore (SD Worx).
Die 5. Austragung wartete mit der Rekorddistanz von 162,8 Kilometern auf und endete erstmals mit einem italienischen Sieg: Elisa Balsamo (Trek - Segafredo) setzte sich aus einer achtköpfigen Spitzengruppe im Sprint vor der Niederländerin Lorena Wiebes (DSM) und ihrer Landsfrau Marta Bastianelli (UAE Team ADQ) durch.
2023 feierte Georgi Pfeiffer (DSM) einen bemerkenswerten Solosieg. Nach 163,1 Kilometern kam die Britin mit 1:10 Minuten Vorsprung auf die ersten Verfolgerinnen ins Ziel. Titelverteidigerin Elisa Balsamo (Trek - Segafredo) blieb nur Rang zwei vor der Niederländerin Lorena Wiebes (SD Worx). Die Österreicherin Christina Schweinberger (Fenix - Deceuninck) wurde Siebte.
Nachdem sie sich im Vorjahr mit Rang zwei zufrieden geben musste, kehrte Elisa Balsamo (Lidl - Trek) diesmal in De Panne wieder in die Erfolgsspur zurück. Ihren zweiten Sieg nach 2022 fuhr die Italienerin nach 155 Kilometern im Sprint vor der Niederländerin Charlotte Kool (DSM - Firmenich PostNL) und der Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) ein.
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Der bei der Classic Brugge-De Panne schwer gestürzte Nikias Arndt hat sich nach Angaben seines Teams Bahrain Victorious bei dem Unfall eine “instabile Wirbelfraktur“ zugezogen. Der 33-j
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
(rsn) – Seitdem Brügge – De Panne sich von einem Etappen- zu einem Eintagesrennen gewandelt hat, versuchen die Organisatoren mit dem Slogan “die inoffizielle Sprinterweltmeisterschaft“ ihr E
(rsn) – Max Kanter hat sich beim Classic Brugge-De Panne (1.UWT) mit einem sechsten Platz zurückgemeldet, nachdem ihn ein Magen-Darm-Infekt in der Vorwoche beim ProSeries-Trio Nokere Koerse, Grand
(rsn) – Dass das Finale des Classic Brugge-De Panne (1.UWT) alles andere als ungefährlich ist, weiß man seit Jahren. Bei der 49. Auflage des 2018 von einer Kurz-Rundfahrt zum Eintagesrennen verkü
(rsn) - Gut zwei Kilometer vor dem Ziel der Classic Brügge-De Panne lag das Team Picnic - PostNL noch mit einem Duo an der Spitze des Feldes. Doch die beiden Helfer drehten sich um und suchten offens
(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat sich mit einem vierten Platz beim Sprinterklassiker Brügge-De Panne an der belgischen Küste im Peloton zurückgemeldet. Der 30-Jährige verpasste das
(rsn) – Der finale Sprint bei der 49. Classic Brugge-De Panne tat kaum noch zur Sache, denn auf den letzten fünf der insgesamt 195 Kilometern des Frühjahrsklassikers dezimierten vier große Stürz
(rsn) – Rund einen Monat nach seinem Schlüsselbeinbruch auf der Schlussetappe der UAE Tour kehrt Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) wieder ins Feld zurück. Der U23-Weltmeister startet in Belg
(rsn) – Erstmals bei der 48. Austragung der Tour of the Alps fand sich Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) nicht in den Top Ten des Tages wieder, dennoch konnte der 27-Jährige ein zufriedene
(rsn) – Nach einem Soloritt über gut 70 Kilometer hat sich Marco Frigo (Israel – Premier Tech) den bisher größten Erfolg seiner Karriere gesichert. Der 25-jährige Italiener gewann die 3. Etapp
(rsn) – Am Osterwochenende nahmen die Teams Bike Aid und MyVelo Pro Cycling an der Jura-Trilogie in Frankreich teil. Die Serie umfasste drei UCI-Eintagesrennen der Kategorie 1.1: die Classic Grand
(rsn) – Am Ende der 2. Etappe der Tour of the Alps sprang für Felix Gall der siebte Platz heraus. Fünf Positionen vor ihm landete nach schweren 178 Kilometern sein Teamkollege Paul Seixas, der in
(rsn) – Im Jahr 2017 feierte Alejandro Valverde seinen letzten von insgesamt fünf Siegen beim Flèche Wallonne (1.UWT). Seitdem gab es sieben weitere Editionen des Ardennenklassikers und vier von i
(rsn) – Maximilian Schachmann wird entgegen der Planungen nicht beim 89. Flèche Wallonne starten können. Der zweimalige Deutsche Meister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step kurzfristig aus
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) spielte das US-amerikanische Team Lidl – Trek seine stärkste Karte und brachte Giulio Ciccone in das Führungstrikot, doch nach den über 4
(rsn) – Auch wenn der Sieg von Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) über Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Amstel Gold Race (1.UWT) gleichermaß
(rsn) – Man könnte es beinahe aufmüpfig nennen, was dieses Lidl-Trek-Team dieser Tage tut. Eigentlich ist die Mannschaft um Mads Pedersen, Jonathan Milan und Jasper Stuyven prädestiniert, sich in
(rsn) – Michael Storer (Tudor) hat sich als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gesichert und mit seinem zweiten Saisonsieg das Grüne Trikot des Gesamtführenden der Giro-Generalprobe
(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch