RSNplusNach Magen-Darm-Infekt Sechster in De Panne

Kanter zu früh im Wind: “Wäre mehr drin gewesen“

Von Felix Mattis aus De Panne

Foto zu dem Text "Kanter zu früh im Wind: “Wäre mehr drin gewesen“"
Max Kanter (XDS - Astana) beim Classic Brugge-De Panne. | Foto: Cor Vos

27.03.2025  |  (rsn) – Max Kanter hat sich beim Classic Brugge-De Panne (1.UWT) mit einem sechsten Platz zurückgemeldet, nachdem ihn ein Magen-Darm-Infekt in der Vorwoche beim ProSeries-Trio Nokere Koerse, Grand Prix Denain und Bredene Koksijde Classic noch ausgebremst hatte. Der 27-Jährige kam schadlos durch das Sturzchaos der letzten Kilometer und sprintete im Zentrum von De Panne schließlich als Sechster über den Zielstrich.

Auch wenn er radsport-news.com vor dem Start in Brügge auf die Frage, mit welchem Ergebnis er zufrieden wäre, noch mit einem Lächeln antwortete, dass man als Sprinter immer gewinnen wolle, war Rang sechs beim bestens besetzten Sprinter-Klassiker an der belgischen Küste ein gutes Ergebnis für den gebürtigen Cottbuser. Besser schnitt Kanter in einem WorldTour-Rennen auf europäischem Boden zuletzt vor zwei Jahren auf der 5. Etappe von Paris-Nizza ab – damals wurde er Fünfter.

"Erstmal sind es heute wichtige Punkte für das Team. In diesem Feld ist es kein schlechtes Resultat, wenn man in den Top Ten landet", meinte Kanter im Ziel nach dem Duschen am Mannschaftsbus, merkte mit Blick auf die zahlreichen Stürze der letzten Kilometer aber auch an: "Heute wäre mehr drin gewesen." ___STEADY_PAYWALL___

Astana-Sprintzug wohl etwas zu früh dran

An der 1.000-Meter-Marke hatte XDS – Astana das durch die Stürze bereits arg dezimierte Feld noch mit drei Mann angeführt. Und auch beim Einbiegen auf die Zielgerade war man noch sehr gut platziert. Kanter saß hinter Anfahrer Ballerini an dritter Stelle. Als dann aber der spätere Sieger Sebastian Molano (UAE – Emirates – XRG) attackierte und einen langen Sprint fuhr, konnte Ballerini dem Kolumbianer nicht mehr folgen und musste mit dem Ellenbogen signalisieren: 'Fahr los, Max, ich kann nicht mehr!'

"Wir hatten zu wenige Fahrer im Finale. Ballerini war viel im Wind und hatte keinen Punch mehr, als Molano wegfuhr. Ich wurde 400 Meter vor dem Ziel in den Wind gesetzt und habe versucht, den Sprint noch zu verzögern. Aber wenn es leicht berghoch geht und der Wind Vollgas von vorne kommt, ist das nicht so einfach, das bei der Distanz von vorne zu nehmen."

Nach UCI-Punkten Kanters drittbestes Karriere-Resultat

Kanter hielt noch gut dagegen, hatte auf den letzten 150 Metern aber gegen die schneller von hinten kommenden Kontrahenten keine Chance mehr und musste sich so mit Rang sechs begnügen. Unterm Strich aber dürfte das wohl keinesfalls weniger gewesen sein, als man bei seinem Team vor dem Rennen erwartet hatte angesichts der Konkurrenz, die in Brügge rund um Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jonathan Milan (Lidl – Trek), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) am Start stand.

Und wie Kanter selbst in seinem ersten Satz bereits anmerkte: Für XDS – Astana zählen in diesem Jahr beim Sammeln von UCI-Punkten für den Verbleib in der WorldTour schließlich alle Spitzenresultate. In De Panne sammelte Kanter deren 115 ein. Mehr gelangen ihm in seiner Karriere erst zweimal: beim dritten Platz beim Primus Classic 2022 (125 Punkte) und vor gut einem Monat beim zweiten Platz bei der Clasica de Almeria in Spanien (150 Punkte).

Max Kanter und XDS – Astana müssen dieses Jahr noch viele Punkte sammeln, um auch 2026 noch eine WorldTour-Lizenz behalten zu können. | Foto: Cor Vos

Im Februar war Kanter mit einem sechsten und einem fünften Platz auf Mallorca sowie einem fünften Rang auf einer Etappe der Oman-Rundfahrt und schließlich Platz zwei in Almeria bereits gut in die Saison gestartet. Im März aber lief es bislang weniger rund. "Die letzten Rennen sind etwas unglücklich gelaufen mit einer doofen Krankheit letzte Woche", sagte er nun in De Panne und bilanzierte schließlich: "Ich bin froh, dass es wieder in eine positive Richtung geht."

Am Sonntag bei Gent-Wevelgem will Kanter nun "wieder angreifen".

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

28.03.2025Arndt fällt nach Wirbelsäulen-OP für lange Zeit aus

(rsn) – Der bei der Classic Brugge-De Panne schwer gestürzte Nikias Arndt hat sich nach Angaben seines Teams Bahrain Victorious bei dem Unfall eine “instabile Wirbelfraktur“ zugezogen. Der 33-j

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Furchtloser Molano holte sich die “Sprinter-Weltmeisterschaft“

(rsn) – Seitdem Brügge – De Panne sich von einem Etappen- zu einem Eintagesrennen gewandelt hat, versuchen die Organisatoren mit dem Slogan “die inoffizielle Sprinterweltmeisterschaft“ ihr E

27.03.2025“Total bescheuert, inakzeptabel“: De Panne in der Kritik

(rsn) – Dass das Finale des Classic Brugge-De Panne (1.UWT) alles andere als ungefährlich ist, weiß man seit Jahren. Bei der 49. Auflage des 2018 von einer Kurz-Rundfahrt zum Eintagesrennen verkü

26.03.2025Picnic - PostNL kamen in De Panne die Sprinter abhanden

(rsn) - Gut zwei Kilometer vor dem Ziel der Classic Brügge-De Panne lag das Team Picnic - PostNL noch mit einem Duo an der Spitze des Feldes. Doch die beiden Helfer drehten sich um und suchten offens

26.03.2025Bauhaus kommt in De Panne heil durchs Chaos und wird Vierter

(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat sich mit einem vierten Platz beim Sprinterklassiker Brügge-De Panne an der belgischen Küste im Peloton zurückgemeldet. Der 30-Jährige verpasste das

26.03.2025Sturzchaos in De Panne: Molano nutzt seine Chance

(rsn) – Der finale Sprint bei der 49. Classic Brugge-De Panne tat kaum noch zur Sache, denn auf den letzten fünf der insgesamt 195 Kilometern des Frühjahrsklassikers dezimierten vier große Stürz

26.03.2025Behrens soll bei seinem Comeback für Sprinter Kooij arbeiten

(rsn) – Rund einen Monat nach seinem Schlüsselbeinbruch auf der Schlussetappe der UAE Tour kehrt Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) wieder ins Feld zurück. Der U23-Weltmeister startet in Belg

25.03.2025Classic Brugge-De Panne: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Von der Vorbereitungsrundfahrt zum WorldTour-Eintagesrennen: Unter dem Namen Drei Tage von De Panne war das Mehretappenrennen lange eine Angelegenheit für Klassikerfahrer mit ZeitfahrqualitÃ

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)