--> -->
27.03.2025 | (rsn) - Vom 24. bis zum 29. August wird zwischen Essen und Magdeburg die Deutschland Tour 2025 ausgetragen. Der Streckenplan umfasst wieder einen Prolog und vier Etappen. Für die Radsportfans dürfte es gerne ein wenig mehr sein. Jetzt gibt es Hoffnung auf eine Verlängerung!
Das deutete Matthias Pietsch, der Manager des deutschen Ablegers von Tour-de-France-Veranstalter ASO, während der Streckenpräsentation in Frankfurt/Main an. “Natürlich, wollen wir weiter vorankommen. Wir haben mit nur vier Etappen (2018, d. Red.) begonnen. Dann haben wir den Prolog hinzugefügt. Natürlich schauen wir darauf, wie sich das Umfeld in Deutschland entwickelt. Das Ziel muss sein, die Deutschland Tour zu einer Wochenrundfahrt zu entwickeln, oder eine Woche mit zwei Wochenenden“, sah Pietsch in die Zukunft voraus.
Für die Verlängerung müssen aber einige Faktoren zusammenkommen. “Wir brauchen dazu Etappenorte, wir brauchen Partner“, erklärte Pietsch und meinte damit weitere große Sponsoren wie Lidl, das letztes Jahr dazukam, und nun der ADAC. Aber auch das Fernsehen, in dem sich die Geldgeber präsentieren können, muss weiter mitspielen. “Wir produzieren die Bilder vom Rennen selbst. Aber wir brauchen Sendeplätze. Natürlich, wir werden weiterhin wachsen, aber wir werden sehen, ob das schon in den nächsten ein bis zwei Jahren funktioniert“, nannte Pietsch erstmals einen Zeitraum, nachdem er zuvor dementsprechende Anfragen von RSN in die weitere Zukunft verbannt hatte.
Der ASO hilft als Veranstalter nun sicher auch, dass es jetzt langfristige Verträge gibt. “Wir haben eine Vereinbarung mit German Cycling, dem deutschen Radsportverband, bis 2050 geschlossen. Was gut ist, weil es uns Planungssicherheit gibt“, fuhr Pietsch fort, um dann noch mal zu bekräftigen: “Der Rahmen ist vorhanden. Jetzt liegt es an uns, ihn mit Leben zu füllen, um weiterhin sicherzustellen, dass das Event weiterhin wachsen und fortgeführt werden kann.“
Das würde die Geschichte der nationalen Landesrundfahrt fortschreiben, die schon 1911 unter dem Namen “Quer durch Deutschland“ ihre Premiere erlebte. Allerdings gab es nie eine echte Kontinuität. Immer wieder legte das Etappenrennen lange Pausen von der einen zur nächsten Ausgabe ein.
Wiederbelebt wurde sie meistens, wenn Deutschland einen Radporthelden vorweisen konnte wie Didi Thurau (drei Austragungen von 1979 bis 1982) und Jan Ullrich (1999 – 2008). Zuletzt wurde die Deutschland Tour 2018 mithilfe der ASO neu gestartet. Zunächst mit nur vier Etappen. Nun gibt es Hinweise, dass es bald wieder ein paar Tage mehr werden könnten.
(rsn) – Elf WorldTeams und fünf Zweitdivisionäre stehen am 20. August am Start der Deutschland Tour 2025 (2.Pro). Das kündigten die Organisatoren der fünftägigen Rundfahrt an, die am 24. August
(rsn) – Die Lidl Deutschland Tour 2025 (2.Pro) wird vom 20. bis 24. August von Essen nach Magdeburg führen und dabei die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen-Anhalt besuchen. Begin
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Sturz auf der 3. Etappe der AlUla Tour kann Nils Eekhoff (Picnic – PostNL) wieder auf der Rolle trainieren, wie sein Team auf Instagram bestätigte. Der Niederländ
(rsn) – Nachdem die Deutschland Tour 2023 in Kassel bereits Station gemacht hatte, als dort die 2. Etappe nach Winterberg begann, wird die nordhessische Stadt nach Angaben der Organisatoren bei der
(rsn) – Aus den BEMER Cyclassics in Hamburg werden ab der Saison 2025 sowohl im Breitensport- als auch im Profibereich die ADAC Cyclassics. Das gab die ASO Germany als Veranstalter des deutschen Wor
(rsn) – Die nach zehnjähriger Pause 2018 von der ASO in Kooperation mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wieder ins Leben gerufene Deutschland Tour (2.Pro) hat nun Planungssicherheit, von der and
(rsn) – Bisher trug die deutsche Niederlassung des Tour de France-Veranstalters Amaury Sport Organisation (A.S.O.) den etwas sperrigen Namen “Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH“. Kün
(rsn) - Die Deutschland Tour (2.Pro) macht 2025 Halt in Arnsberg. Am 22. August wird nach Angaben der Organisatoren die 2. Etappe der fünftägigen Rundfahrt in der Stadt im Sauerland enden. Einen T
(rsn) – Seit geraumer Zeit halten sich hartnäckige Spekulationen um das Finale der Deutschland Tour 2025. Immer wieder machen Gerüchte die Runde, wonach das Rennen zum zweiten Mal seit seiner Neua
(rsn) – Rund sechs Wochen vor Beginn der diesjährigen Deutschland Tour (21. – 25. August / 2.Pro) haben die Organisatoren bereits den Startort der Ausgabe 2025 bekannt gegeben. Wie es in einer Pr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen