--> -->
17.04.2025 | (rsn) – Mit der Übernahme des Amstel Gold Race durch Rennveranstalter Flanders Classic zu dieser Saison gibt es diesmal bei den Männern eine entscheidende Änderung: Der Cauberg wird wieder zum letzten Berg des Rennens. Das war zuletzt 2016 so, in den folgenden Jahren wurde eine zusätzliche, knapp 20 Kilometer lange Runde über den Geulhemmerberg und den Bemelerberg gefahren. Die fällt nun wieder weg. Das Frauenrennen endet seit jeher kurz hinter dem Cauberg in Berg en Terblijt, weshalb ihr Wettbewerb auch kaum Veränderungen erfährt.
Lediglich der Nijswillerweg nach gut 54 Kilometern kommt neu ins Programm der 11. Ladies Edition, die es auf 157,3 Kilometer bringt. Gestartet wird nach wie vor in Maastricht, das Ziel liegt zweieinhalb Kilometer hinter dem Cauberg in Berg en Terblijt. Herzstück des Parcours‘ ist somit wieder die vier Mal zu absolvierende Runde über den Cauberg, der in der Anfahrt aufs Ziel noch ein fünftes Mal gefahren wird, Geulhemmerberg sowie Bemelerberg.
Von Maastricht aus geht es aber zunächst über eine große Schleife nach Norden bis kurz vor Sittard, um dann über Hulsberg und Cunrade bis zum südlichsten Punkt in Nijswiller zu führen. Ein paar Kilometer weiter westlich beginnt dann das Finale. Neun Hellingen sind bis dahin absolviert, am Ende stehen 22 Anstiege zu Buche.
Das Profil der Ladies Edition des Amstel Gold Race 2025 | Grafik: Veranstalter
Die Männer müssen in ihrem Rennen insgesamt 34 Anstiege absolvieren. Bis Nijswiller entspricht die Route dabei der Strecke der Frauen. Danach geht es einmal nach schnurstracks nach Westen, bevor noch eine zusätzliche Südschleife angeschlossen wird. Bis Vaals im Dreiländereck zwischen den Niederlanden, Deutschland und Belgien führt die Strecke, dort wird die elfte Helling der Drielandenpunt sein. Kurz darauf macht der Kurs sogar in Gemmenich sogar einen kurzen Abstecher nach Belgien, aber auch das war bereits in der Vergangenheit so.
Ohnehin bleibt auch bei den Männern, abgesehen vom Finale, alles Wesentliche unverändert. Loorberg und Gulperberg sind, abgesehen von den drei Finalhügeln die einzigen beiden, die doppelt absolviert werden. Die klassische Schlussrunde wie bei den Frauen gibt es ebenfalls wieder nicht. Zwar werden Geulhemmerberg und Bemelerberg sowie der Cauberg doppelt genommen, allerdings über verschiedene Routen angefahren. Dennoch wird das Ziel vor der finalen Durchfahrt bereits zwei Mal passiert, erstmals 82,6 Kilometer vor dem Ziel.
Das Profil des Amstel Gold Race 2025 | Grafik: Veranstalter
1. KM 11,7 – Maasberg
2. KM 30,5 - Adsteeg
3. KM 45,8 - Bergseweg
4. KM 49,1 – Korenweg
5. KM 54,6 - Nijswillerweg
6. KM 60,8 - Kruisberg
7. KM 62,5 - Eyserbosweg
8. KM 66,6 - Fromberg
9. KM 70,6 - Keutenberg
10. KM 81,5 - Cauberg (1)
11. KM 86,1 - Geulhemmerberg (1)
12. KM 93,0 - Bemelerberg (1)
13. KM 99,3 - Cauberg (2)
14. KM 103,9 - Geulhemmerberg (2)
15. KM 110,8 - Bemelerberg (2)
16. KM 117,2 - Cauberg (3)
17. KM 121,7 - Geulhemmerberg (3)
18. KM 128,6 - Bemelerberg (3)
19. KM 135,0 - Cauberg (4)
20. KM 139,5 - Geulhemmerberg (4)
21. KM 146,5 - Bemelerberg (4)
22. KM 154,9 - Cauberg (5)
1. KM 11,6 – Maasberg
2. KM 30,1 - Adsteeg
3. KM 45,6 - Bergseweg
4. KM 49,1 - Korenweg
5. KM 54,6 - Nijswillerweg
6. KM 64,1 - Rijksweg
7. KM 84,2 - Wolfsberg
8. KM 87,5 - Loorberg (1)
9. KM 19,2 - Schweibergerweg
10. KM 105,6 - Camerig
11. KM 118,1 - Drielandenpunt
12. KM 122,4 - Gemmenich
13. KM 126,4 - Epenerbaan / Vijlenerbos
14. KM 133,5 - Eperheide
15. KM 143,0 - Gulperberg (1)
16. KM 147,3 - Plettenberg
17. KM 151,6 - Eyserweg
18. KM 153,4 – Schanternelsweg
19. KM 160,0 - Vrakelberg
20. KM 166,4 - Sibbergrubbe
21. KM 170,8 - Cauberg (1)
22. KM 175,4 - Geulhemmerberg (1)
23. KM 182,2 - Keerderberg
24. KM 186,1 - Bemelerberg (1)
25. KM 202,3 - Loorberg (2)
26. KM 208,3 - Gulperberg (2)
27. KM 213,4 - Kruisberg
28. KM 215,3 - Eyserbosweg
29. KM 219,0 - Fromberg
30. KM 222,9 - Keutenberg
31. KM 233,6 - Cauberg (2)
32. KM 238,4 - Geulhemmerberg (2)
33. KM 245,1 - Bemelerberg (2)
34. KM 253,4 – Cauberg (3)
(rsn) – Maximilian Schachmann wird entgegen der Planungen nicht beim 89. Flèche Wallonne starten können. Der zweimalige Deutsche Meister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step kurzfristig aus
(rsn) – Einer Sache war sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach dem ersten Amstel Gold Race seiner Karriere ziemlich sicher. “Wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre, dann hätte ich das R
Am Ende steht ein unscheinbarer 20. Platz für Julian Alaphilippe (Tudor), 3:36 Minuten hinter dem Sieger Mattias Skjelmose(Lidl – Trek) beim Amstel Gold Race (1.UWT) 2025. Das Ergebnis wird dem Re
(rsn) – 2, 4, 4, 2, 4. Das sind die Ergebnisse von Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in diesem April. Es ist eine bittere Liste für den Siegfahrer, beide zweite Plätze belegte er in einem Sp
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat nicht gewonnen. An seinen zwölf Renntagen dieser Saison kam er zwar schon achtmal nicht als Erster ins Ziel, bei fünf Saisonsiegen und vier Mas
(rsn) - Trotz einer herausragenden Leistung verpasste Debütant Remco Evenepoel beim Amstel Gold Race knapp den Sieg. Für Soudal – Quick-Step war dies nicht die einzige schlechte Nachricht des Tage
(rsn) – Wurde bei Paris-Roubaix das favorisierte Team SD Worx-Protime noch durch die clevere Vorstellungen der gegnerischen Teams aus dem Konzept gebracht, so nahm die 11. Austragung des Amstel Gold
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat überraschend das 59. Amstel Gold Race (1.WWT) gewonnen. Der 24-jährige Däne setzte sich über 255,9 Kilometer zwischen Maastricht und Berg en Terblij
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat das Amstel Gold Race in einem packenden Sprint vor Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) gewonnen. Der Sl
(rsn) - Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) hat überraschend das 59. Amstel Gold Race gewonnen. Der Däne schlug im Sprint einer Dreiergruppe keine Geringeren als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirate
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat mit einer späten Attacke am berühmten Cauberg das 11. Amstel Gold Ladies Edition (1.WWT) für sich entschieden. Die 24-jährige Niederländerin h
(rsn) - “Einsam bist du klein“ gilt für Kasia Niewiadoma sicherlich nicht. Dennoch ist die Polin mit ihren Teamkolleginnen von Canyon – SRAM – zondacrypto “gemeinsam stark“. Bei der 11. A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese