--> -->
17.04.2025 | (rsn) – Edison Alejandro Callejas (Petrolike) hat auf der Königsetappe des 7. Giro d'Abruzzo (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Kolumbianer setzte sich über 160 Kilometer von San Demetrio ne' Vestini zur Ehrenkategorie-Bergankunft in Roccaraso auf 1.650 Metern nach einer Attacke auf den letzten acht Kilometern als Solist durch.
“Ich freue mich, meinem Team diesen Sieg bescheren zu können. Es war das Team des verstorbenen Gianni Savio, der mir einen großen Gefallen getan hat, indem er mir die Chance gab, hier in Europa zu fahren. Dieser Sieg gehört ihm", sagte Callejas im Ziel.
Starke Vorstellungen zeigten auch die beiden deutschen Hoffnungen: Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) kam im strömenden Regen 40 Sekunden hinter dem Etappengewinner an und sicherte sich Platz zwei vor den Spaniern David de La Cruz (Q36.5 / +0:47) und Pablo Torres (UAE Team Emirates – XRG / +0:50) sowie dem Franzosen Mathys Rondel (Tudor). Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor / +1:36) belegte Rang sechs vor dem Italiener Italiener Filippo Fiorelli (VF Group - Bardiani CSF – Faizanè / +1:40), der sein Führungstrikot an Zimmermann abgeben musste.
“Ich habe mich schon auf den ersten beiden Etappen gut gefühlt, aber da lief es nicht optimal für mich“, sagte Zimmermann, der nun erstmals in seiner Karriere einen Gesamtsieg vor Augen hat. “Es ist erst das zweite Mal in meiner Karriere, dass ich das Führungstrikot trage. Ich habe noch nie zuvor ein Etappenrennen gewonnen, daher habe ich morgen die Chance, einen wichtigen Meilenstein in meiner Karriere zu erreichen.“
Der 27-jährige Augsburger führt vor der morgigen Schlussetappe, die nochmals fast 3.000 Höhenmeter aufweist, die Gesamtwertung mit elf Sekunden Vorsprung auf de la Cruz an. Torres (+0:18) rückte auf Position drei vor, wogegen Brenner zwei Plätze einbüßte und hinter Rondel (+0:34) jetzt Fünfter ist (+0:51). Fiorelli (+0:53) fiel vom ersten auf den sechsten Rang zurück.
Callejas war im unteren Teil des 16 Kilometer langen Schlussanstiegs aus der Favoritengruppe heraus davongezogen und zu den letzten Mitgliedern der ehemaligen Gruppe des Tages vorgefahren. Acht Kilometer vor dem Ziel ließ er seine Gegner stehen und stürmte solo dem Gipfel entgegen.
Dahinter attackierte Zimmermann sechs Kilometer vor dem Ziel aus der zweiten Verfolgergruppe heraus und schloss knapp zwei Kilometer später zu de La Cruz, Torres und Rondel auf. Danach war es aber mit der Einigkeit innerhalb des Quartetts nicht weit her, so dass Callejas einen Vorsprung von gut 40 Sekunden ins Ziel retten konnte.
Zimmermann attackierte eingangs des bis zu zwölf Prozent steilen Schlusskilometers seine Begleiter erstmals und konnte sich kurz darauf mit einem zweiten Antritt schließlich Platz zwei holen. Auch Brenner wurde im Finale noch seine Gegner los und schließlich als Sechster gewertet.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat erstmals in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entschieden. Der 27-jährige Augsburger gewann nach einer starken Vorstellung den 7.
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) hat am Schlusstag des 7. Giro d’Abruzzo (2.1) nichts mehr anbrennen lassen und sich erstmals in seiner Karriere die Gesamtwertung eines Etappenren
(rsn) – In seiner sechsten Saison als Profi lief für Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bisher nicht viel zusammen. Der Augsburger blieb sowohl in Australien bei den dortigen Rennen wie der
(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE
(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.