--> -->
25.05.2025 | (ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten Tagessieg geholt. Die 33-jährige Schweizerin setzte sich über 9,4 Kilometer der 4. Etappe von Villasana de Mena nach Lezana de Mena in der Zeit von 12:51 Minuten durch und war in ihrer Spezialdisziplin sechs Sekunden schneller als die Französin Juliette Labous.
Als Etappendritte (+0:08) verdrängte die Italienerin Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ / +0:08) noch die Niederländerin Yara Kastelijn (Fenix – Deceuninck) vom zweiten Platz des Gesamtklassements. Die Top 5 der Tageswertung vervollständigten die Norwegerin Mie Björndal Ottestad (Uno-X Mobility / +0:10) sowie die Belgierin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime / +0:12). Die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondarcrypto / +0:14) belegte Rang sechs. Beste deutsche Fahrerin war Franziska Koch (Picnic – PostNL / +0:28) auf dem neunten Platz
“Das war ein toller Zeitfahrkurs, schön eckig, kurz und knackig und auch ein wenig technisch. Das war wirklich ein schönes Comeback in ein Einzelzeitfahren für mich. Wir sind schon hierhergekommen, um zu gewinnen. Aber das es am Ende so deutlich werden würde, war nicht absehbar“, kommentierte Reusser ihren ersten Rundfahrtsieg seit rund 15 Monaten, als sie – ebenfalls in Spanien – die Volta Femenina de la Comunitat Valenciana für sich hatte entscheiden können.
Im Gesamtklassement lag sie nach vier Etappen deutliche 1:51 Minuten vor Longo Borghini. Weitere sieben Sekunden dahinter komplettierte Kastelijn das Podium. Die Schweizerin Elise Chabbey (FDJ – Suez / +3:12) beendete die Rundfahrt auf Rang sechs, die Österreicherin Valentina Cavallar (Arkéa – B&B Hotels / +3:27) wurde Achte. Koch war auf Platz 34 (+13:02) beste deutsche Teilnehmerin.
Reussers Überlegenheit ließ sich auch daran erkennen, dass sie zudem die Punkte und die Bergwertung gewann. Als beste Nachwuchsfahrerin wurde die Niederländerin Nienke Vinke (Picnic – PostNL).
Auf dem nur knapp zehn Kilometer langen und leicht bergauf führenden Parcours legte die zweimalige Dänische Zeitfahrmeisterin Rebecca Koerner (Uno-X Mobility) bei Sonnenschein und milden Temperaturen mit 13:24 Minuten eine Zeit vor, an der sich zunächst alle Fahrerinnen die Zähne ausbissen. Erst Zoe Bäckstedt, deren Team Canyon – SRAM – zondacrypto an den Vortagen die Ausstiege beiden erkrankten Deutschen Ricarda Bauernfeind und Antonia Niedermaier hatte verkraften müssen, unterbot Koerners Marke um gleich 19 Sekunden.
Danach schoben sich zunächst Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) noch Ally Wollaston (FDJ – Suez) zwischen Bäckstedt und Koerner, ehe Koch zeitgleich mit der Europameisterin ins Ziel kam und zwischenzeitlich Dritte hinter Wiebes war. Kurz darauf unterbot Zeitfahr-Europameisterin Bäckstedts Bestzeit um zwei Sekunden. Doch der Belgierin blieb keine Zeit, sich darüber zu freuen.
Das Streckenprofil der 4. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas | Foto: Veranstalter
Zunächst war die Norwegerin Mie Björndal Ottestad (Uno-X Mobility), Gewinnerin der 2. Etappe, um zwei Sekunden schneller als Kopecky, ehe Labous mit 12:57 Minuten als erste Fahrerin sogar unter 13 Minuten blieb. Das gelang zwar auch Longo Borghini, doch die Giro-Siegerin von 2024 war auf ihrer Fahrt zwei Sekunden langsamer als die Französin.
Kastelijn verlor kurz darauf den Kamp um Gesamtrang zwei gegen Longo Borghini, wogegen Reusser als letzte Starterin nicht nur souverän ihr Lila Trikot verteidigte, sondern sich mit sechs Sekunden Vorsprung auf Labous auch noch den zweiten Tagessieg bei dieser Burgos-Rundfahrt sicherte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u
(rsn) – Ihre starke Form hatte Marlen Reusser (Movistar) in den letzten Tagen bereits angedeutet. Auf der 3. Etappe der Vuelta a Burgos Feminas hat sie sie eindeutig untermauert. Nach 95 Kilometern
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat auf der 2. Etappe der Vuelta Burgos Feminas (2.WWT) zwar Zeit auf ihre Konkurrentinnen um den Gesamtsieg gewonnen, dabei aber den Etappensieg knapp verpasst. De
(ran) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) den 100. Sieg in ihrer Profikarriere gefeiert. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die
(rsn) - Mit der Vuelta a Burgos (22. - 25. Mai / 2.WWT) geht die Serie spanischer Rundfahrten auf WorldTour Niveau in die letzte Runde. Die Frauen hatten den “Rundfahrt-Monat” Mai auf der iberisch
(ran) - Mit der Vuelta a Burgos Feminas steht im Mai die dritte spanische WorldTour-Rundfahrt in Serie an. Erstmals wurde das viertägige Rennen 2019 austragen, seit der Saison 2021 gehört es zur h
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der
(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer