--> -->
29.05.2025 | Seit seinem verletzungsbedingten Ausscheiden bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat Maxim Van Gils kein Rennen mehr bestritten. Doch die Probleme am Rücken, die ihm seine großen Ziele in den Ardennen mächtig verhagelt haben, sind überwunden. Der Belgier in Diensten von Red Bull – Bora – hansgrohe gibt bei der Tour of Norway (2.Pro) sein Comeback.
"In der ersten Woche nach Lüttich-Bastogne-Lüttich hatte ich immer noch mit dem Rücken zu kämpfen und habe deswegen eher ein paar Ausdauer-Fahrten gemacht“, sagte der 25-Jährige nun auf der Homepage des Teams. “Eine Woche später waren sie weg und ich konnte wieder mit Intervallen in den Bergen beginnen. Jetzt fühle ich mich gut und bin bereit für Norwegen.“
Die viertägige Rundfahrt rund um Stavanger an der südlichen Atlantikküste des Landes bietet gleich mehrere Chancen für Fahrer mit dem Profil Van Gils`. Die 2. und die 3. Etappe enden jeweils auf einer etwa 1000 Meter langen Rampe mit knapp sieben Prozent im Schnitt. Und deswegen gab sich auch Red Bulls Sportlicher Leiter für Norwegen, Shane Archbold, recht optimistisch, dass für das Team Zählbares herausspringen könnte. “Maxim ist in guter Form und sehr motiviert, wieder Rennen zu fahren. Deswegen haben wir uns die 3. Etappe ganz genau angeschaut“, so der Neuseeländer.
Das deutsche WorldTeam schickt neben Van Gils und Tim van Dijke, der die potenziellen Massensprint am ersten und am letzten Tag der Rundfahrt fahren soll, auch Anton Palzer, Emil Herzog, Ryan Mullen und Filip Maciejuk nach Norwegen. “Die Zeitabstände in Norwegen sind in der Regel immer sehr gering. Deswegen kann man mit einem Etappensieg auch in der Gesamtwertung eine Rolle spielen. Wir konzentrieren uns dennoch voll auf die Tagesergebnisse. Was am Ende der Woche dazukommt, ist Bonus“, so Archbold.
Neben Red Bull sind in Norwegen sechs weitere WorldTeams am Start. Ineos Grenadiers könnte mit Axel Laurance eine Rolle in den Ankünften spielen, Alepcin – Deceuninck mit Tibor Del Grosso. UAE – Emirates – XRG schickt Jan Christen und Juan Sebastian Molano nach Skandinavien. Für Picnic – PostNL soll es Tobias Lund Andresen, Visma – Lease a Bike setzt auf die Lokalmatadoren per Strand Hagenes und Jörgen Nordhagen.
Und dann ist da noch Uno-X Mobility. Der Zweitdivisionär will bei seiner Heimatrundfahrt und der Abschiedsvorstellung von Alexander Kristoff gut aussehen. Der 37-Jährige, der zum Saisonende sein Rad an den Nagel hängen wird, hofft, der magischen Marke von 100 Siegen noch ein wenig näher zu rücken. Um sie zu erreichen, müsste er allerdings gleich drei Mal zuschlagen. Kristoff wird bei seinem Unterfangen unter anderem von Rasmus Tiller und Frederik Dversnes unterstützt.
1. Etappe | 29. Mai | Solakrossen – Solakrossen | 179 Kilometer (flach)
2. Etappe | 30. Mai | Egersund – Oltedal | 208 Kilometer (hügelig)
3. Etappe | 31. Mai | Jörpeland – Heja | 141 Kilometer (hügelig)
4. Etappe | 1. Juni | Stavanger – Stavanger | 130 kIlometer (flach)