--> -->
13.06.2025 | (rsn) – Der Weltradsportverband UCI hat im Rahmen seines Meetings vom 10. bis zum 12. Juni in Arzon die Kalender für die WorldTour und die Women’s World Tour der kommenden Saison festgestellt. Bei den Männern gibt es keine Überraschungen, die 36 Rennen dieses Jahres bleiben auch im nächsten Zyklus, also 2026, 2027 und 2028, Teil der WorldTour. Bei den Frauen gibt es einen Newcomer.
Sie bekommen zukünftig eine eigene Version von Dwars door Vlaanderen. Dieses Jahr gehörte das bei den Frauen seit 2017 ausgetragene Rennen zur 1.Pro-Kategorie. Die Wettkämpfe beider Geschlechter finden am gleichen Tag statt, 2026 ist das der 2. April, vier Tage vor der Flandern-Rundfahrt. Damit umfasst die Women’s World Tour insgesamt 28 Rennen.
Die genauen Termine der beiden australischen Events im Januar müssen noch festgestellt werden.
Januar Tour Down Under Januar Cadel Evans Great Ocean Road Race 16.-22. Februar: UAE Tour 28. Februar: Omloop Nieuwsblad 7. März: Strade Bianche 8.-15. März: Paris-Nice 9.-15. März: Tirreno-Adriatico 21. März: Milano-Sanremo 23.-29. März: Volta Ciclista a Catalunya 25. März: The Great Sprint Classic 27. März: E3 Saxo Classic 29. März: Gent-Wevelgem in Flanders Fields 1. April: Dwars door Vlaanderen – À travers la Flandre 5. April: Ronde van Vlaanderen 6.-11. April: Itzulia Basque Country 12. April: Paris-Roubaix 19. April: Amstel Gold Race 22. April: La Flèche Wallonne 26. April: Liège-Bastogne-Liège 28. April-3 Mai: Tour de Romandie 1. Mai: Eschborn-Frankfurt 9.-31. Mai: Giro d'Italia 7.-14. Juni: Critérium du Dauphiné 14.-21. Juni: Tour de Suisse 21. Juni: Copenhagen Sprint 4.-26. Juli: Tour de France 1. August: Donostia San Sebastián Klasikoa 3.-9. August: Tour de Pologne 16. August: Hamburg Cyclassics 19.-23. August: Renewi Tour 22. August-13. September: La Vuelta Ciclista a España 30. August: Bretagne Classic - Ouest-France 11. September: Grand Prix Cycliste de Québec 13. September: Grand Prix Cycliste de Montréal 10. Oktober: Il Lombardia 13.-18. Oktober: Tour of Guangxi
Januar Tour Down Under
Januar Cadel Evans Great Ocean Road Race – Women
5.-8. Februar: UAE Tour Women
28. Februar: Omloop Nieuwsblad
7. März: Strade Bianche Donne
15. März: Trofeo Alfredo Binda - Comune di Cittiglio
21. März: Milano-Sanremo Donne
26. März: The Great Sprint Classic
29. März: Gent-Wevelgem in Flanders Fields
1. April: Dwars door Vlaanderen - Across Flanders
5. April: Ronde van Vlaanderen
11. April: Paris-Roubaix Femmes
19. April: Amstel Gold Race Ladies Edition
22. April: La Flèche Wallonne Féminine
26. April: Liège-Bastogne-Liège Femmes
3.-10. Mai: Vuelta España Femenina
15.-17. Mai: Itzulia Women
21.-24. Mai: Vuelta a Burgos Feminas
30. Mai-7. Juni: Giro d'Italia Women
11.-14. Juni: Tour de Suisse Women
20. Juni: Copenhagen Sprint
1.-9. August: Tour de France Femmes
20.-23. August: Tour of Britain Women
29. August: Classic Lorient Agglomération
4.-6. September: Tour de Romandie Féminin
9.-13. September: Ladies Tour of Holland
13.-15. Oktober: Tour of Chongming Island
18. Oktober: Tour of Guangxi
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S