WorldTour-Events werden duetlich höher bewertet

UCI passt Punktesystem der Frauen dem der Männer an

Foto zu dem Text "UCI passt Punktesystem der Frauen dem der Männer an"
Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM) gewann 2024 die Tour de France Femmes. | Foto: Cor Vos

21.06.2025  |  (rsn) – Der Radsportweltverband UCI verändert am Ende der Saison das Punktesystem in der WorldTour und der ProSeries. Davon profitieren WorldTour-Events wie die UAE Tour, die Strade Bianche und der Flèche Wallonne, die künftig höher gewichtet werden. Die Gewinner dieser Rennen erhalten dann jeweils 500 Punkte statt bisher 400. Zugleich wird das Minimum für einen Sieg auf WorldTour-Niveau von 300 auf 400 Punkte angehoben.

Dadurch vergrößert sich auch der Abstand zu Rennen der ProSeries, auch wenn hier die Punktezahl für einen Sieg statt bisher 200 in Zukunft 250 Zähler betragen wird. Das System wird dann zudem aus fünf statt bisher sechs Stufen bestehen.

Umfassender überarbeitet wurde das System der Frauenrennen, um auch hier eine Gleichstellung mit dem der Männer zu erreichen. So wird es in Zukunft ebenfalls fünf Stufen von Women's WorldTour-Events geben. Am unteren Ende stehen weiterhin zwölf Rennen, bei denen die Siegerin jeweils mit 400 Punkte erhält. Bei weiteren neun Rennen eine Mischung aus Klassikern und Etappenrennen – werden jeweils maximal 500 Punkte vergeben. Dazu kommen die vier “Monumente“ Mailand–San Remo, die Flandern-Rundfahrt, Paris–Roubaix und Lüttich–Bastogne–Lüttich, die mit jeweils maximal 800 Punkten ausgezeichnet sind.

Eine Stufe höher stehen der Giro d'Italia der Frauen und die Vuelta Femenina, bei denen sich die Siegerin über jeweils 1.100 Punkte freuen kann. Die Spitze der Pyramide bildet die Tour de France Femmes, bei der maximal 1.300 Punkte zu holen sein werden. Zum Vergleich: Kasia Niewiadoma-Phinney erhielt für ihren Tour-Sieg im vergangenen Jahr lediglich 400 Punkte – das waren genauso viele wie bei der eintägigen Guangxi-Rundfahrt in China zum Saisonende ausgelobt waren.

Für Siege bei ProSeries-Rennen erhalten die Frauen künftig ebenfalls jeweils 250 Punkte und damit genauso viele wie die Männer. Auch bei den Olympischen Rennen wurde das System harmonisiert. Für das Elite-Straßenrennen sind maximal 900 Punkte vorgesehen, im Zeitfahren etwas mehr als die Hälfte davon (455). Nach den Änderungen, die am 20. Oktober in Kraft treten, werden auch bei Nationalen und Kontinentalen Meisterschaften für Frauen und Männer gleich viele Punkte vergeben.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)