--> -->
11.07.2025 | (rsn) – Die Anzeichen auf einen Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe für die Saison 2026 verdichten sich und werden konkreter. Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtet, soll der ehemalige belgische Nationaltrainer Sven Vanthourenhout, unter dem Evenepoel im vergangenen Jahr Doppel-Olympiasieger wurde, schon ab dem 1. August beim deutschen WorldTour-Rennstall in der sportlichen Leitung mit einsteigen.
"Ich habe ein neues Team. Ich habe eine Vereinbarung, in Zukunft wieder im Radsport zu arbeiten, aber es ist nicht an mir, das bekanntzugeben", sagte Vanthourenhout selbst zuletzt in der belgischen Radsport-Abendshow Vive Le Vélo, die während der Tour de France täglich ausgestrahlt wird.
Der 44-Jährige hatte seine Rolle beim Belgischen Radsportverband Ende 2024 abgegeben und war zunächst ohne Posten in einem WorldTeam geblieben. Wie Het Laatste Nieuws berichtet, soll es in den letzten Wochen aber Gespräche zwischen ihm und Red-Bull-Teamchef Ralph Denk gegeben haben – wie auch mit dem Team Lotto. Nun wollen die Belgier wissen, dass Vanthourenhout die sportliche Leitung des Red-Bull-Teams an der Seite von Rolf Aldag verstärken wird. Der Vertrag sei unterschrieben und bereits ab dem 1. August wirksam.
Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe habe gegenüber HLN keine Stellung zu der Personalie bezogen, heißt es. Auch radsport-news.com konnte am Freitagvormittag keine Auskunft bekommen. Grundsätzlich aber heißt die Antwort des deutschen Teams in Personalfragen vor offizieller Bekanntgabe aber ohnehin immer: kein Kommentar.
Evenepoel wird schon seit zwei Jahren immer wieder mit einem Transfer zum damals noch unter Bora – hansgrohe firmierenden Rennstall in Verbindung gebracht – im Wechsel mit Gerüchten um einen Wechsel zu Ineos Grenadiers. Zu Beginn der Tour de France wurden nun wieder die Töne um einen Red-Bull-Deal lauter, auch wenn Soudal – Quick-Steps Teamchef Jorgen Foré einmal mehr betonte, dass Evenepoel bis Ende 2026 bei ihm unter Vertrag stehe.
Wie Bora – hansgrohe allerdings am Beispiel Cian Uijtdebroeks anders herum bereits erfahren musste, ist das nicht unbedingt ein Hinderungsgrund. Als der vor anderthalb Jahren zu Visma – Lease a Bike wechselte, wurde deutlich, dass belgisches Arbeitsrecht es ermöglichen könnte, aus einem laufenden Vertrag herauszukommen, wenn der Arbeitnehmer das möchte und der Restwert des Vertrags – wohl etwas mehr als das ausstehende eigene Gehalt – quasi als Ablösesumme bezahlt wird. Das würde für Evenepoel im Falle eines Wechsels sicherlich dessen neues Team übernehmen. Welches auch immer das am Ende sein wird.
Wie HLN betont, sei die Verpflichtung Vanthourenhouts unabhängig von einem möglichen Evenepoel-Transfer - anders als Mattia Cattaneo, der Sportliche Leiter Klaas Lodewyck, Mechaniker und Cousin Dario Kloeck und Soigneur David Geeroms, die laut der belgischen Zeitung gemeinsam mit dem Olympiasieger zum deutschen WorldTeam kommen sollen. Laut der Quellen von HLN seien Cattaneo und Lodewyck auch bereits beim Team gesehen worden.