--> -->
13.07.2025 | (rsn) - Bob Jungels (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. und letzten Etappe der Tour of Austria (2.1) den kompletten Triumph von UAE – Emirates – XRG verhindert. Der Luxemburger setzte sich aus der Gruppe des Tages ab und gewann mit 1:45 Minuten Vorsprung auf das von Rui Costa (EF Education – EasyPost) angeführte dezimierte Feld.
Isaac Del Toros Rotes Trikot geriet auf den 144 Kilometern rund um Feldkirch nicht mehr in Gefahr. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich den Gesamtsieg mit 29 Sekunden Vorsprung auf den Iren Archie Ryan (EF Education – Easy Post), sein polnischer Teamkollege Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG / +0:47) komplettierte das Podium vor Felix Engelhardt (Jayco – AlUla / +1:20),d er auf Platz vier bester Deutscher war, und dem US-Amerikaner Andrew August (Ineos Grenadiers / +1:47). Der Fischerhuder Lennard Kämna (Lidl – Trek / +2:06) beendete die Rundfahrt als Sechster.
"Ich wusste, wenn ich den letzten Hügel überstehe, kann ich es schaffen. Mein letzter Sieg ist schon länger her und es wird immer schwieriger zu siegen. Das Niveau hier bei der Tour of Austria war enorm, deshalb freue ich mich noch mehr über den Triumph", sagte Der Etappengewinner im Ziel.
Jungels, Luca Vergallito (Alpecin – Deceuninck), Sean Quinn (EF Education – EasyPost), Riccardo Zoidl (Hrinkow - Advarics) und Christopher Juul-Jensen (Jayco – AlUla) bildeten die Gruppe des Tages, die sich nach und nach verkleinerte, ehe Jungels 43 Kilometer vor dem Ziel mit Vergallito auch seinen letzten Begleiter hinter sich ließ.
Das Peloton machte danach nie echte Anstalten, den Spitzenreiter wieder einzuholen. UAE war wohl in Sorge, dass Ryan die Rundfahrt durch die Bonussekunden im Ziel noch gewinnen könnte, die anderen Teams hatten Respekt vor Del Toros Team, das die vier ersten Etappen gewonnen hatte.
Für Jungels war es der 30. Profisieg seiner Karriere. Der 32-Jährige sammelte allerdings 15 dieser Erfolge bei nationalen Meisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße. Sein letzter internationaler Sieg datiert von der Tour de France 2022, als er die 9. Etappe im Trikot von AG2R gewann. Anschließend wechselte er zu Bora - hansgrohe, das er nach zwei Saisons im Winter dieses Jahres wieder verließ.
Jannis Peter (Vorarlberg) erzielte als Gesamtneunter nach seinem Etappensieg und Platz zwei bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) in diesem Jahr schon das zweite Topergebnis im Land seines Arbeitgebers. Der 24-jährige Deutsche wechselte 2024 von P&S Benotti zu Vorarlberg, seinen Durchbruch erlebt er aber erst in dieser Saison.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der Tour of Austria | Foto: Veranstalter
"Die Stimmung war enorm. Die ganze Woche war verrückt und wir können stolz auf uns sein. Gestern am Kühtai war ich extrem am Limit, aber wir hatten immer alles unter Kontrolle. Gratulation an das ganze Team, alle haben perfekt gearbeitet. Natürlich hätten wir Felix gerne ganz oben gesehen, aber es lief ihm gestern nicht. Die Tour of Austria ist ein außergewöhnliches Rennen", kommentierte der Giro-Zweite Del Toro seinen sechsten Saisonsieg.
Auftaktsieger Felix Großschartner (UAE – Emirates / +3:18) war eine Position hinter Peters bester Österreicher und verpasste den angestrebten Gesamtsieg um letztlich 3:18 Minuten. Den holte sich dafür sein Teamkollege Del Toro, der nach Großschartner drei Etappen in Folge gewinnen konnte.
Nicolas Vinokourov (XDS – Astana) versuchte zwar vergeblich, zu den Ausreißern des Tages aufzuschließen. Bei seiner Verfolgung sicherte er sich aber vier weitere Bergpunkte und somit auch das Trikot des besten Kletterers. Del Toro gewann auch die Nachwuchs- und Punktewertung. UAE - Emirates – XRG entschied zudem die Mannschaftswertung für sich.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer
(rsn) – Der Mexikaner Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) für den zweiten Sieg seiner Mannschaft gesorgt. Nach 142 Kilometern von Bischofshofen hi
(rsn) – Mit dem ersten Tagessieg eines heimischen Fahrers seit 2015, als Lukas Pöstlberger die Schlussetappe hatte gewinnen können, endete der Auftakt der 74. Tour of Austria (2.1). Lokalmatador F
(rsn) – Bei der am Mittwoch im oberösterreichischen Steyr beginnenden 74. Tour of Austria (2.1) müssen die 140 Fahrer aus 20 Teams auf fünf Etappen insgesamt 714,2 Kilometer zurücklegen. Die dab
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Zum dritten Mal nach 2013 und 2018 hat Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics) die Österreichischen Bergmeisterschaften gewonnen. Der 37-jährige Oberösterreicher setzte sich auf den knapp 14 Ki
(rsn) – Bei der aktuell laufenden Tour de Suisse (15. – 22. Juni) steht Felix Großschartner in Diensten seines Kapitäns Joao Almeida. Während der Portugiese sich in der Schweiz den letzten Fein
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – Mit so vielen WorldTeams wie noch startet die 74. Auflage der Tour of Austria (9. – 13. Juli / 2.1). Nach Angaben der Veranstalter haben sieben Rennställe – und damit vier mehr als im V
(rsn) – Die Tour of Austria (2.1) findet von 9. bis zum 13. Juli 2025 statt. Den Auftakt bildet eine Etappe rund um Steyr, ehe zwei Tage im Bundesland Salzburg folgen, wo nach über 50 Jahren wieder
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Was lernen wir aus der 9. Etappe der Tour de France von Chinon nach Chateauroux? Vorne fuhr kein Pfannkuchen, Remco Evenepoel hat sich nicht "verhohnepiepeln" lassen und ein Thriller fand sein
(rsn) – Nur 24 Stunden, nachdem sich sein Teamkollege Jonas Rutsch bei einem Sturz zahlreiche Blessuren zugezogen hatte, landete auch Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei der Tour hart auf
(rsn) - Vom Start weg stiefelten Jonas Rickaert und Mathieu van der Poel vom Team Alpecin – Deceuninck davon. Anfangs dachten viele, der Niederländer hatte die Initiative ergriffen, um sich die 20
(rsn) – Hektik, Nervosität - und trotzdem Perfektion auf den Punkt. In der Welt der Sprinter entscheiden Sekundenbruchteile und Millimeter über Sieg und Niederlage. Auf der 9. Etappe der Tour de F
(rsn) – Am französischen Nationalfeiertag kommen bei der Tour de France erstmals die Bergfahrer auf ihre Kosten - zehn Tage haben sich die Organisatoren dafür Zeit gelassen. Zwischen dem Start in
(rsn) – Die 9. Etappe der Tour de France 2025 stand lange Zeit im Zeichen der beiden Ausreißer Mathieu van der Poel und Jonas Rickaert (beide Alpecin – Deceuninck). Auf den letzten 30 Kilometern
(rsn) – Europameister Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die denkwürdige 9. Etappe der Tour de France (2.UWT) gewonnen. Der 32-jährige Belgier entschied über 171,4 Kilometer zwischen Chinon
(rsn) – Was mit einer zunächst nur schwer nachvollziehbaren Aktion begann, wäre 174 Kilometer später fast zu einem der spektakulärsten Ausreißersiege der jüngeren Vergangenheit der Tour de Fra
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) muss bei der Tour de France auf seinen Edelhelfer Joao Almeida verzichten. Der Portugiese stieg 80 Kilometer vor dem Ziel der 9. Etappe vom Rad, nach
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen