Capiot und Rickaert für Handgemenge bestraft

“Sticky Bottle“: Tour-Jury zieht Martinez acht Bergpunkte ab

Foto zu dem Text "“Sticky Bottle“: Tour-Jury zieht Martinez acht Bergpunkte ab"
Lenny Martinez (Bahrain Victorious) | Foto: Cor Vos

25.07.2025  |  (rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victorious) wegen regelwidrigen Verhaltens auf der 18. Etappe sanktioniert – und zwar jeweils mit 200 Schweizer Franken, weil sie sich zu lange an aus ihren Begleitfahrzeugen gereichten Trinkflaschen (“Sticky Bottles“) festgehalten hatten.

Besonders offensichtlich war das bei Martinez, der im Anstieg zum Col du Glandon, an dessen Gipfel er später die erste Bergwertung des Tages gewann, mehrere Flaschen in Empfang nahm und sich dabei regelrecht vom Begleitauto ziehen ließ. Dabei wurde er von den Fernsehkameras gefilmt. 

Für das Vergehen gab es neben der Geldstrafe noch zehn Sekunden Zeitstrafe und die Streichung von 15 UCI-Punkten. Außerdem wurden dem Kletterspezialisten, der stellvertretend für Tadej Pogacar (UAE – Emirates - XRG) das Gepunktete Trikot trug, acht Punkte in der Bergwertung abgezogen. 

Rickaert und Capiot für “einschüchterndes Verhalten“ bestraft

Jonas Rickaert (Alpecin – Deceuninck) und Amaury Capiot (Arkéa-B&B Hotels) wiederum wurden nach der 18. Etappe von der Rennjury mit Gelben Karten, Punktabzügen sowie Geldstrafen belegt. Die beiden Belgier waren bereits auf der 17. Etappe nach Valence in einer der Verpflegungszonen aneinander geraten, wobei der Vorfall zunächst unbemerkt geblieben und im täglichen offiziellem Bulletin nicht aufgetaucht war.

Wie Wielerflits schrieb, sei die Jury erst nach einer Beschwerde aktiv geworden, wobei nicht bekannt ist, wer diese eingereicht hat. In der Pressemitteilung zum Bulletin nach der 18. Etappe heißt es, das Filmmaterial sei nach Eingang der Beschwerde geprüft worden. Es zeige einen Angriff und/oder einschüchterndes Verhalten. Dafür erhielten Capiot und Rickaert neben den Gelben Karten jeweils  eine Geldstrafe von 500 Schweizer Franken und den Abzug von 25 UCI-Punkten.

Offensichtlich existiert ein Video von dem Vorfall, wobei das beanstandete Vorkommnis nicht klar zu erkennen ist. Berichten zufolge kam es zu einem regelrechten Handgemenge zwischen Capiot und Rickaert. Gegenüber Wielerflits wollte Capiot “nicht viel dazu sagen“, eine entsprechende Anfrage an Alpecin - Deceuninck sei unbeantwortet geblieben.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)