--> -->
30.07.2025 | (rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d'Huez nach dreijähriger Abwesenheit in das Tour-Programm zurückkehren. Zudem sollen die Pyrenäen bereits in der ersten Woche anstehen und auch das Zentralmassiv wird demnach wieder durchquert.
Diese Abfolge wäre die naheliegende Konsequenz aus dem Grand Départ, der im kommenden Jahr in Barcelona ausgetragen wird. In der katalanischen Hauptstadt beginnt die 113. Frankreich-Rundfahrt nach offiziellen Angaben am 4. Juli mit einem Teamzeitfahren über 19,7 Kilometer, das auch über den berühmten Montjuïc führen und mit dem Anstieg zum Olympiastadion enden wird. Gleiches gilt für das Finale der 2. Etappe, die in Tarragona gestartet und ebenfalls zu Barcelonas Hausberg führen wird. Insgesamt werden dabei drei, je 12,2 Kilometer lange Schlussrunden über den Montjuic ausgetragen.
Die 3. Etappe wird in Granollers rund 25 Kilometer nordöstlich von Barcelona gestartet und soll von dort aus in die nahe gelegenen Pyrenäen führen. Wie Le Dauphiné weiter ausführt, werde die erste Woche mit einer hügeligen Etappe im Zentralmassiv abgeschlossen. Nach dem ersten Ruhetag soll dann am 14. Juli, dem Französischen Nationalfeiertag, eine anspruchsvolle Etappe durch das Zentralmassiv folgen.
Die Alpen würden in der dritte Woche anstehen, wobei laut der französischen Zeitung die Tour-Organisatoren mit der Einbeziehung der Region Haute-Savoie einen Vorgeschmack auf die WM-Strecke 2027 bieten wollen. Auch sollen die spektakulären 21 Haarnadelkurven nach Alpe d'Huez wieder unter die Räder genommen werden. In der Schlusswoche würden nach den Angaben von Le Dauphiné auch noch die Vogesen angesteuert werden, ehe die Tour wieder in Paris endet.
Ehe auf den Champs-Elysées der letzte Tagessieger feststeht, könnte es auch wieder über den Montmartre gehen – schließlich hatte die ASO zu Wochenbeginn bekanntgegeben, dass die Tour auch künftig den spektakulären, teilweise über Kopfsteinpflaster führenden Anstieg ins Programm nehmen möchte.