Bock beendet Tour de l’Avenir als Achter

Seixas holt am Nachmittag zum Doppelschlag aus

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Seixas holt am Nachmittag zum Doppelschlag aus"
Der Franzose Paul Seixas ist der amtierende Junioren-Weltmeister im Zeitfahren. | Foto: Cor Vos

29.08.2025  |  (rsn) – Paul Seixas hat seine Favoritenrolle bei der Tour de l’Avenir am Schlusstag mit seinem zweiten Etappen- sowie dem Gesamtsieg wahr gemacht. Der Franzose, der als Decathlon-Profi dieses Jahr Achter der Dauphiné wurde, gewann das Abschlusszeitfahren über 10,3 Kilometer hinauf nach La Rosière mit 28 Sekunden Vorsprung auf Vismas Norweger Jorgen Nordhagen, der Gesamtdritter wurde. Der Belgier Jarno Widar, der gestern und heute Morgen der Beste war, belegte im Kampf gegen die Uhr den dritten und im Klassement den zweiten Platz.

Als Vierter jeweils knapp neben dem Podium landete der Italiener Lorenzo Finn von den Red Bull Rookies. Der Franzose Maxime Decomble verlor als Tagesachter das Gelbe Trikot. Er rutschte auf Position fünf ab und war damit besser als die UAE-Nachwuchsfahrer Mateo Ramirez aus Ecuador und Pablo Torres aus Spanien.

Der Deutsche Max Bock bestätigte auch auf der zweiten Halbetappe des Tages seine Klasse und Form. Der 20-Jährige von der Equipe continentale Groupama FDJ verteidigte als Neunter des Zeitfahrens seinen am Vormittag sichergestellten achten Platz. Damit kann sich German Cycling zum ersten Mal seit 2022, als Michel Heßmann Dritter wurde, wieder über eine starke Platzierung im Klassement freuen. Bei der letzten Austragung war Julian Borresch auf Position 51 der beste Deutsche in der Endabrechnung.

Results powered by FirstCycling.com

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)