Titelverteidigerin Kopecky verzichtet auf Start

Evenepoel führt belgisches WM-Team in Ruanda an

Foto zu dem Text "Evenepoel führt belgisches WM-Team in Ruanda an "
Remco Evenepoel im Olympischen Straßenrennen von Paris | Foto: Cor Vos

02.09.2025  |  (rsn) - Remco Evenepoel wird erwartungsgemäß die belgische Männerauswahl bei der Straßen-WM in Ruanda (21. – 28. September) anführen. Bei den ersten Welttitelkämpfen auf dem afrikanischen Kontinent wird er im Straßenrennen von den bewährten Routiniers Tiesj Benoot und Victor Campenaerts sowie Xandro Meurisse, Quinten Hermans, Florian Vermeersch, Ilan Van Wilder und Cian Uijtdebroeks unterstützt, wie Nationaltrainer Serge Pauwels ankündigte. Zuvor war bereits bekannt geworden, dass Wout van Aert diesmal auf die WN verzichten wird.

Evenepoel hat als Titelverteidiger zudem automatisches Startrecht Zeitfahren, das er auch wahrnehmen wird. Die beiden weiteren Plätze besetzen in Kigali Vermeersch und Van Wilder.

In der Mixed Staffel starten Campenaerts, Vermeersch, Jonathan Vervenne, Marthe Goossens, Julie Van de Velde und Margot Vanpachtenbeke.

Kopecky tritt nicht in Kigali an

Goossens, Van de Velde und Vanpachtenbeke treten auch im Straßenrennen der Frauen an, in dem Titelverteidigerin Lotte Kopecky fehlen wird. Die zweimalige Weltmeisterin hatte bereits angekündigt, dass sie nach einer weitgehend enttäuschenden Saison, in der ihr nur zwei Siege gelangen, die WM auslassen wird. "Wir müssen ihr Zeit geben, sich zu erholen, auszuruhen und die Dinge zu ordnen. Dann werden wir in absehbarer Zeit eine bessere Version von Lotte sehen“, sagte Bondscoach Ludwig Willems gegenüber Wielerflits.

Zum fünfköpfigen Aufgebot für das Straßenrennen zählen zudem Marieke Meert und die Belgische Meisterin Justine Ghekiere, die Kopeckys Rolle als Leaderin übernehmen soll. Im Zeitfahren wird Goossens als einzige Belgierin zum Einsatz kommen.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)