“Mir geht es schon länger nicht so gut“

Van der Poel beendet seine Saison

Von Christoph Matt

Foto zu dem Text "Van der Poel beendet seine Saison"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) | Foto: Cor Vos

14.09.2025  |  (rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentlich noch seinen Weltmeistertitel bei der Heim-Gravel-WM in Süd-Limburg verteidigen und dachte auch über einen Start bei der Straßen-EM nach. Beides sagt er nun ab und legt eine Pause ein.

Die Straßen-WM in Ruanda hätte er ohnehin ausgelassen, trotzdem wären ihm innerhalb von sechs Monaten drei Weltmeistertitel zuzutrauen gewesen, denn im Januar steht noch die Cross-WM im niederländischen Hulst auf seinem Kalender.

Nach seinem vielversprechenden sechsten Platz beim letzten MTB-Weltcup in Les Gets blieb van der Poel bei der Weltmeisterschaft hinter den Erwartungen zurück. Die Chance auf den Hattrick hat er nun früh verspielt, der war für ihn aber ohnehin kein Thema mehr. “Mir geht es schon länger nicht so gut. Ich habe das Gefühl, im Training nicht mehr so belastbar zu sein. Was soll ich diese Saison noch machen? Nichts, nur ausruhen. Das hatte ich schon vor der WM beschlossen. Nach der Renewi Tour war klar, dass dies mein letztes Rennen sein wird“, erklärte van der Poel gegenüber Wielerflits.

Vor der Renewi Tour (2.UWT), wo er den Gesamtsieg knapp verpasste, aber die 3. Etappe für sich entschied, hatte er noch Interesse an der Gravel-WM gezeigt. Mit seinen Siegen bei Mailand–San Remo (1.UWT) und Paris–Roubaix (1.UWT) sowie einem Etappensieg bei der Tour de France kann er auf eine gute Straßen-Saison zurückblicken. Allzu lange wird seine Pause jedoch nicht dauern, schon im Dezember ist mit ihm wieder im Cross zu rechnen. Wann er dort seinen Einstand geben wird und welche Rennen er bestreiten wird, ist noch nicht bekannt.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)