Australier soll Sprintzüge stärken

Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt"
Jarrad Drizners (Lotto) | Foto: Cor Vos

14.10.2025  |  (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad Drizners die Mannschaft künftig verstärken und soll vor allem eine "wichtige Verstärkung im Sprintzug" werden. Für wie viele Jahre Drizners, der 2022 bei Lotto – Soudal WorldTour-Profi wurde und nun vier Jahre bei dem belgischen Traditions-Rennstall gefahren ist, unterschrieben hat, machte man nicht öffentlich – wie üblich beim Team um Manager Ralph Denk.

"Der frühere U23-Meister Australiens hat sich im Peloton als Anfahrer mit besonderen Qualitäten etabliert: tempohart, durchsetzungsstark und mit einem ausgeprägten Gefühl für das Finale. Mit diesen Fähigkeiten soll der 26-Jährige künftig entscheidend die Sprints von Jordi Meeus und Danny van Poppel unterstützen", erklärte man in der Pressemitteilung zur Verpflichtung des 26-Jährigen, in der der neue Chief of Sports, Zak Dempster, wie folgt zitiert wurde:

"Jarrad ist ein Fahrer mit einem sehr klaren Rollenverständnis und ausgeprägtem taktischem Instinkt – jemand, der dem Team Stabilität gibt und unsere schnellen Männer perfekt positionieren kann."

Drizners, der bislang ohne Profisieg ist, weil er tatsächlich meist als Helfer für Sprinter wie Caleb Ewan oder Arnaud De Lie im Einsatz war, unterstrich auch selbst, dass er sich weiterhin in der Rolle des Zuarbeiters sehe. "Ich freue mich sehr, ab 2026 Teil von Red Bull – Bora – hansgrohe zu sein und bin dem Team dankbar für das Vertrauen und die Chance. Ich bin bereit, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen und freue mich darauf, für solch herausragende Teamkapitäne zu arbeiten", wurde der in Adelaide geborene Australier, der vor seiner Zeit bei Lotto für das US-amerikanische Continental-Team Hagens Berman Axeon von Axel Merckx fuhr, zitiert.

Vor Drizners waren bereits Remco Evenepoel, Mattia Cattaneo (beide von Soudal – Quick-Step), Gianni Vermeersch (Alpecin – Deceuninck) und die drei aus der eigenen U23-Mannschaft hochgezogenen Callum Thornley, Adrien Boichis und Luke Tuckwell als Neuzugänge für den Red-Bull-WorldTour-Kader bestätigt.

Dem steht bislang ein offiziell bestätigte Abgang gegenüber, nämlich der von Roger Adria zu Movistar. Auch Sam Welsford wird das Team verlassen. Bei ihm aber steht noch nicht fest, wohin er wechselt. Außerdem scheint noch unklar, was mit Matteo Sobrero, Ryan Mullen, Filip Maciejuk sowie den beiden Deutschen Jonas Koch und Anton Palzer geschieht, von denen aufgrund der Politik des Teams, Vertragslaufzeiten nicht bekannt zu geben, bei allen nicht bekannt ist, ob sie einen Vertrag für 2026 haben.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)