--> -->
16.10.2025 | (rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an sich angeschlossen haben, das auf Continental-Level unterwegs ist. Einzig Cofidis, das aber ohnehin akut abstiegsgefährdet ist, und Uno-X, das den Cofidis-Platz 2026 wohl übernehmen wird, bleiben ohne Development-Mannschaft übrig. Somit werden im kommenden Jahr 17 der 18 WorldTeams auch über ein 'Devo-Team' verfügen.
Schon seit einiger Zeit war bekannt, dass Movistar 2026 auch endlich nachziehen wird, nun aber ist das auch endgültig definitiv bestätigt. Denn der spanische Rennstall hat am Donnerstag den Kader für seine U23-Mannschaft bekanntgegeben und dabei auch den Namen genannt: Movistar Team Academy.
"Damit erweitert das in Navarra ansässige Team seine sportliche Infrastruktur. Wir wollen eine führende Rolle in der Entwicklung vielversprechender Fahrer übernehmen", heißt es in einer Meldung auf der Team-Website. "Es ist ein sehr inspirierender Kader, bestehend aus jungen Fahrern mit enormem Entwicklungspotenzial", meinte der Sportdirektor der neuen Nachwuchsmannschaft, Manuel Mateo. "Einige Fahrer haben bereits beeindruckende Fortschritte gemacht. Wir wollen ihnen ein ideales Entwicklungsumfeld bieten, in dem sie sich wohlfühlen und die Freiheit haben, sich weiterzuentwickeln."
Bestehen wird der Kader der Movistar Team Academy im kommenden Jahr aus zwölf Mann, die Hälfte davon Spanier. Mit dabei sind Markel Aranaz, Javier Cubillas, Eric Igual Ubeda, Roger Pareta, Tomas Pombo und Ibai Villate sowie die beiden Italiener Daniele Forlin und Mattia Proietti, der Tscheche Filip Novak, der Brite Lucas Jackson, der Kolumbianer Alexander Jonathan Guatibonza und der Costa Ricaner Sebastian Castro.