Trotz van Empel keine Niederländerin auf dem Podium

Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde"
Marion Norbert Riberolle (Crelan - Corendon) auf dem Weg zu ihrem ersten Sieg in einem Klassementcross | Foto: Cor Vos

19.10.2025  |  (rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde deren Teamkollegin Sara Casasola Zweite. Das Podium wurde von Amandine Fouquenet (Arkea – B&B Hotels) komplettiert. Somit stand erstmals seit sechs Jahren keine Niederländerin auf dem Podest eines Rennens der drei großen Serien. Hinter der Französischen Meisterin machte mit Inge van der Heijden die erste Niederländerin den starken Crelan-Auftritt perfekt. Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Altez) wurde vor Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) Fünfte.

Für Norbert Riberolle war es der erste Erfolg in einem der drei großen Klassemente. “Es war ein tolles Rennen von mir und meinen Mannschaftskameradinnen. Christoph (Roodhooft) hat gestern für alle Mädels des Teams eine Rede gehalten und das hat anscheinend geholfen“, verriet die Belgierin im Ziel-Interview. Roodhooft war es auch, der seiner Athletin im Finale zum Angriff riet. “‘Probiere es!‘, rief er mir zu“, so Norbert Riberolle. “Ich dachte, dass ich komplett kaputt bin, aber es war doch noch genug.“

Für die 26-Jährige war es nicht nur der erste Sieg in einem Klassementcross, sondern auch der erste als Belgische Meisterin. “Ich gewinne zum ersten Mal in diesem Trikot und zum ersten Mal in der Superprestige – es ist genial. Ich realisiere das noch gar nicht.“

Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) stand nicht am Start. Die Weltranglistenerste verzichtet dieses Jahr auf die Superprestige-Serie. Ceylin del Camen Alvarado (Fenix – Deceuninck) und Annemarie Worst (Seven) fehlten wegen Verletzungen. Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) steigt später in die Saison ein. Inwieweit Marianne Vos (Visma – Lease a Bike), Kata Blanka vas (SD Worx – Protime) und Shirin van Anrooij (Baloise – Glowi Lions) diesen Winter aktiv werden, ist noch nicht bekannt.

Durch den Auftaktsieg führt Norbert Riberolle in der Gesamtwertung mit einem Punkt vor Casasola. Das zweite der insgesamt acht Superprestige-Events findet am 26. Oktober in Overijse statt.

So lief das Frauenrennen der Superprestige in Ruddervoorde:

Fouquenet, Bentveld und Manon Bakker (Crelan – Corendon) profitierten in der Auftaktrunde von einem Rückstau auf dem gewohnt winkligen Parcours. Sie setzten sich ab und kamen mit Vorsprung zu ersten Zielpassage Wenig später stürze Bakker gleich doppelt, wodurch sie viele Positionen verlor. Van Empel hatte inzwischen mit van der Heijden, Aniek van Alphen (Seven) und Helene Clauzel am Hinterrad zur Verfolgung geblasen.

Die schloss sie eingangs der 3. Runde erfolgreich ab, woraufhin das Tempo einschlief und Casasola und Norbert Riberolle profitierten. Bis zum fünften Umlauf plätscherte das Rennen dann vor sich hin, bis Crelan eine Lücke zu van der Heijden aufgehen ließ. Bentveld und van Empel fuhren das Loch zu, wurden aber in der 6. Runde von den anderen Fünf wieder eingeholt.

So ging ein Oktett auf die Vorschlussrunde, in der Norbert Riberolle sofort angriff. Van Empel befand sich in letzter Position und machte zunächst keine Anstalten, diese zu verlassen. Als das doch geschah, musste sie eine Lücke zu vier Verfolgerinnen zufahren. Fouquenet verrichtete dort die Arbeit, die Französische Meisterin konnte den Rückstand zur Belgischen aber nicht kontrollieren. Die hörte die Glocke 12 Sekunden vor einem Sextett, zu dem auch van Empel wieder gehörte.

Fouquenet probierte erneut den Rückstand zu verkleinern. Sie sprengte dabei die Gruppe, hatte aber die beiden Teamkolleginnen der Führenden am Hinterrad. Die geriet nicht mehr in Gefahr. Im Sprint um den zweiten Platz überholte Casasola die Französin noch.

Results powered by FirstCycling.com

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Chrono des Natons Elite (1.1, FRA)
  • Chrone des Nations U23 (1.2u, FRA)
  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Utsunomiya Japan Cup Road Race (1.Pro, JPN)
  • Veneto Classic (1.Pro, ITA)