Auch Jayco – AlUla-Teams fehlen in der Liste

Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz"
Intermarché - Wanty wird im kommenden Jahr nicht in der bisherigen Form in der WorldTour vertreten sein. | Foto: Cor Vos

21.10.2025  |  (rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen gab es mehr Anträge als verfügbare Plätze, wodurch die sportlichen Kriterien entscheiden müssen. Bei den Männern beworben sich 20 Teams für die erste Liga, 18 Plätze werden vergeben. Es fehlt Intermarché – Wanty, was durch die erwartete Fusion mit Lotto zu erklären ist.

Jayco – AlUla und bei den Frauen Liv – AlUla – Jayco tauchen auf der Liste ebenfalls nicht auf, wurden bei der Anzahl der Bewerbungen von der UCI aber mitgezählt. Die Australier haben offenbar die Frist zum 15. Oktober nicht eingehalten, können dies bis zum Ende des Registrierungsprozesses noch nachholen, ließ der Weltverband verlauten.

Angesichts der veröffentlichten Namen scheint sich – wenn auch die finale Entscheidung noch aussteht – die vermutete Aufstellung der WorldTour-Mannschaften zu bewahrheiten. Lotto, “Cycling Academy“ – das bisherige Israel – PremierTech und Uno-X Mobility dürften in die WorldTour aufsteigen. Cofidis beantragte ebenfalls eine Lizenz, verpasste aber die sportlichen Kriterien, ebenso wie Q36.5 Cycling (laut Liste Pnarello – Q36.5).

Neue Teams beantragen ProTour-Lizenz

Die Zahl der ProTeams sollte auf der anderen Seite schrumpfen. 14 Teams beantragten eine Lizenz. Drei der bisher 17 Teams werden wohl in die WorldTour aufsteigen, Wagner – Bazin schließt zum Saisonende die Pforten. Zwei neue Teams beantragten eine Lizenz: das italienische KT-Team MBH Bank – CSB – Ballan und das von Ex-Profi George Hincapie ins Leben gerufene Modern Adventure-Team. Damit gäbe es am Ende 15 ProTeams, wenn alle die Erfordernisse der UCI erfüllen.

Auf der Seite der Frauen haben mit Cofidis und Roland zwei Teams eine Lizenz beantragt, die sich sportlich nicht für die Top 15 qualifiziert haben und vermutlich als ProTeams fungieren werden. Durch das Ende von Ceratizit steigt aller Voraussicht nach nur EF Education – Oatly von der ProTour in die Women’s WorldTour auf.

Sechs Frauen-Mannschaften haben eine ProTour-Lizenz beantragt, darunter das bisherige KT-Team Lotto Ladies und eine neue französische Equipe namens Ma Petite Entreprise. Die UCI gab in ihrer Pressemitteilung bekannt, dass die finale Liste der Teams am 10. Dezember veröffentlicht werde.

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine