--> -->
27.10.2025 | (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung von Mitte des Jahres, nun vermeldeten Lidl und der US-Radhersteller Trek Vollzug.
Das ausgewiesene Ziel des Rennstalls: Das erfolgreichste Team im Straßenradsport zu werden. Die Auftaktveranstaltungen für die Saison 2026 fanden bereits am vergangenen Freitag in der Hauptverwaltung von Lidl in Bad Wimpfen statt. Dort soll künftig auch der Sitz des Teams sein. Ob das Team auch in Deutschland eine Lizenz beantragt und somit von US-amerikanischer auf deutsche Flagge wechselt, geht aus der Mitteilung nicht hervor.
In Bad Wimpfen sollen ein neues Logistik-Zentrum für die Teamorganisation und ein “Performance-Bereich“ entstehen. Trek Bicycle bleibt Miteigentümer des Teams und soll langfristiger Partner von Lidl im Radsport bleiben.
Thomas Rohregger, Head of Cycling bei Lidl, sagte zu Mehrheitsbeteiligung seines Unternehmens: “Der Vertragsabschluss markiert einen monumentalen Moment für Lidl-Trek. Wir sind dieses Vorhaben mit immensem Respekt vor dem Erbe, das Lidl-Trek aufgebaut hat, angegangen und verpflichten uns nun formell und gemeinsam zum nächsten Kapitel. Die gebündelten Ressourcen und Expertisen beider Miteigentümer sollen die Leistungsentwicklung des Teams in den kommenden Saisons beschleunigen.”
Das Team existiert unter der Leitung von Trek seit dem Jahr 2011. In den vergangenen Jahren konnte das Team im UCI-Ranking in der WorldTour kontinuierlich klettern, vor allem dank Stars wie Mads Pedersen, der einen lebenslangen Vertrag bei dem Team unterschrieben hat. Seit 2022 schloss man das jeweilige Jahr als 12., 5., 4. und zuletzt als 3. der UCI-Rangliste ab.