Sprinter für zwei Jahre zu Jayco

Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” "
Pascal Ackermann wechselt zur neuen Saison von Israel - PremierTech zu Jayco - AlUla. | Foto: Cor Vos

05.11.2025  |  (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groenewegen dieses Jahr der große Name im Sprint, doch der Niederländer wechselt in die zweite Liga zu Unibet – Rose Rockets. Seine Rolle soll der Deutsche übernehmen.

Groenewegen hinterlässt einen erfahrenen Zug. Der 37-jährige Luka Mezgec ist der Anfahrer, der 33-jährige Jasha Sütterlin besetzt den Posten des vorletzten Mannes. Die Vorarbeit nutzen soll dann der 31 Jahre alte Ackermann. Das klappte in der Karriere des Sprinters bei Profirennen bisher 42 Mal. Doch seit seinem Abgang von Bora Ende 2021 geriet die Bilanz ins Stocken. In zwei Saisons bei UAE – Emirates kam er insgesamt viermal als Erster ins Ziel. Seinen einzigen Sieg bei Israel - Premier Tech feierte Ackermann Mitte Mai bei der Classique Dunkerque (1.Pro).

Bei Jayco – AlUla soll es nun zurück in die Erfolgsspur gehen. “Wir freuen uns, Pascal im Kader begrüßen zu dürfen und sind davon überzeugt, dass er sehr gut in den gut etablierten Sprintzug des Teams passen wird“, meinte Teammanager Brent Copeland in einer Pressemitteilung. “Er hat im Laufe seiner Karriere gezeigt, dass er auf höchstem Niveau gewinnen kann, was seine zahlreichen Grand-Tour-Etappensiege unter Beweis stellen“, fügte der Südafrikaner an.

Tatsächlich hat Ackermann fast die Hälfte seiner 42 Profisiege auf dem höchsten Niveau erzielt. Ganze zwanzig Mal war er in der WorldTour ganz vorn, darunter fallen auch drei Etappensiege beim Giro d’Italia und derer zwei bei der Vuelta a Espana. Und so hofft der Deutsche bei seinem neuen Arbeitgeber, wieder an seine besten Zeiten anknüpfen zu können. “Es war immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen. Für mich ist es definitiv das beste Team, um meinen Traum, Rennen zu gewinnen, weiter zu verfolgen! Lasst uns 2026 wieder an die Spitze gelangen", schaut der Pfälzer hoffnungsvoll in die Zukunft.

Neben Sütterlin und Ackermann könnte mit Felix Engelhardt 2026 ein Dritter Deutscher Teil der Mannschaft sein. Die Vertragsverlängerung des gebürtigen Ulmers wurde noch nicht offiziell bekannt gegeben. Mit Patrick Gamper und Mauro Schmid sind auch jeweils ein Österreicher und Schweizer im momentan 22-köpfigen Aufgebot des Teams, in dem Michael Matthews und Robert Donaldson neben Ackermann und Mezgec die besten Sprinter sind.

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine