--> -->
08.11.2025 | (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richard und hat bei der UCI eine ProTeam-Lizenz beantragt. In der Führungsebene finden sich weitere bekannte Namen: Die ehemaligen WorldTour-Fahrer Joey Rosskopf und Alex Howes sind als sportliche Leiter an Bord. Bobby Julich ist der Performance Director des Teams.
Auch im Fahreraufgebot versammelt sich WorldTour-Erfahrung. Leo Hayter gibt sein Comeback im professionellen Radsport. Der 24-Jährige war bis zum Sommer des vergangenen Jahres bei Ineos Grenadiers unter Vertrag und musste aufgrund mentaler Probleme eine Auszeit nehmen. Nun ist er der wohl prominenteste Name bei Modern Adventure Cycling. Der Brite, Bruder von Soudal-Quick-Step-Profi Ethan, ist 24 Jahre alt und gewann in der U23 den Giro und Lüttich-Bastogne-Lüttich. 2024 war die Tour de Hongrie (2.1) sein letztes Rennen, bevor er seinen Vertrag bei Ineos wegen Depressionen auflöste.
“Ich denke, wir haben ein gutes Programm für sein Comeback zusammengestellt“, sagte Richard Hincapie gegenüber Cyclingnews. “Es gibt keinen Druck, er kann sich Zeit nehmen, um sein Talent wiederzufinden. Er ist ein Rohdiamant.“
Neben Hayter hat auch der routinierte Stefan De Bod aus Südafrika WorldTour-Erfahrung, zuletzt war er nach sechs Jahren bei Dimension Data, Astana und EF Education beim malaysischen Terengganu-Team auf KT-Level unterwegs. Insgesamt umfasst der Kader 21 Profis, darunter 12 US-Amerikaner. Mark Stewart (zuletzt bei Vini Fantini) und Lucas Towers kommen wie Hayter aus Großbritannien. Ein Großteil der Fahrer steigt vom KT- oder Klub-Level auf.
Neben dem Kanadier Riley Pickrell, der in seinen beiden Jahren bei Israel - Premier Tech zwei Sprintetappen der Sibiu Tour (2.1) für sich entscheiden konnte, sind außerdem der Kolumbianer Samuel Florez, der Südafrikaner Byron Munton, die beiden Neuseeländer Ben Oliver und der ex-Profi Paul Wright an Bord. Komplettiert wird die Mannschaft von den US-Amerikanern Samuel Boardman, Ex-Profi Robin Carpenter, Ezra Caudell, Sean Christian, Kieran Haug, Cole Kessler, Harry Lasker, Ian Lopez de San Roman, Brody McDonald, ex-Profi Scott McGill, Hugo Scala Jr. und Tyler Stites, der seinen Vertrag bei Caja Rural - Seguros RGA eigentlich schon verlängert hatte.