Kurzporträts Jan Ullrich, Andreas Klöden

30.09.2000  |  JAN ULLRICH

Mit seinem Erfolg 1997 bekam der deutsche Radsport international eine neue Bedeutung. Ullrich gilt als das wahrscheinlich größte Talent auf der Welt, hat aber manchmal Schwächen in der optimalen Gestaltung seines Trainings im Winter. Der Absolvent der DDR- Sportschule ist überall top: Er ist ein äußerst starker Zeitfahrer, kann sprinten und braucht in Hochform auch Bergspezialisten nicht zu fürchten. Er liebt heißes Wetter.

Geboren: 2. Dezember 1973 Rostock

Verein: Team Deutsche Telekom

Familienstand: ledig

Beruf: Radprofi

Trainer: Rudy Pevenage

Wichtigste Erfolge: Gewann 1997 als erster Deutscher die Tour de

France, 1996, 1998 und 2000 wurde er jeweils Zweiter. 1999

Weltmeister im Einzelzeitfahren und Gewinner der Spanien-Rundfahrt,

1993 Amateur-Weltmeister. Im olympischen Straßenrennen in Sydney

gewann er am 27.9.2000 die Goldmedaille.

ANDREAS KLÖDEN

Mit seinen beiden Siegen Paris-Nizza und Baskenland fuhr Andreas Klöden in diesem Jahr an die Weltspitze. Danach wurde über einen neuen Vertrag gepokert, bis er dann doch wieder bei der Telekom unterschrieb. Klöden ist mit Jan Ullrich befreundet, beide wohnen auch zusammen auf einem Zimmer im Olympischen Dorf.

Geboren: 22. Juni 1975 Mittweida/Chemnitz

Verein: Team Deutsche Telekom

Familienstand: ledig

Beruf: Radprofi

Trainer: Olaf Ludwig

Wichtigste Erfolge: Dritter der U 23-Weltmeisterschaft 1996 im

Einzelzeitfahren, ein Jahr später Siebter sowie 21. im 1er Straße.

Ebenfalls 1997 dann deutscher Straßenmeister. Außerdem gewann er 1998

die Niedersachsen-Rundfahrt und in diesem Jahr die Baskenland-

Rundfahrt. 1998 Zweiter der Normandie-Rundfahrt und 2000 Zweiter der

Deutschland-Tour.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)