--> -->
27.07.2003 | FRANKREICH: «Le Journal du Dimanche»: «Lance Armstrong ist im Kreis der Giganten angekommen. Er hat zwar das letzte Zeitfahren verloren, ist aber mit Killer-Blick und seinen eisernen Beinen als Sieger aus dem Duell mit Jan Ullrich vervorgegangen. Sein fünfter Tour-Sieg ist der härteste und der verrückteste.»
«L`Equipe»: «Ein verfluchter Sturz. An einem harmlosen Kreisel zwölf Kilometer vor dem Ziel hat Jan Ullrich alle Hoffnungen begraben. Er ist zwar nach diesem Sturz mutig wieder aufgestiegen, hat aber sein Vertrauen zurückgelassen. Die Moral war am Boden, der Rhythmus weg.»
SPANIEN:
«Marca»: «Armstrong erklimmt den Olymp des Radsports. Ullrich setzte im Einzelzeitfahren alles auf eine Karte. Aber letzten Endes wurde die dominierende Position Armstrongs nur bestätigt.»
«Sport»: «Als Ullrich stürzte, stand eigentlich schon fest, dass er Armstrong das Gelbe Trikot nicht abjagen würde. Der Deutsche zeigte Nerven und beging einen Fehler.»
ITALIEN:
«El País»: «Armstrong im Stile eines Arnold Schwarzenegger. Der Film über seinen 5. Tour-Sieg könnte den Titel «Terminatour 5» tragen. Er würde von einen übermenschlichen Radfahrer aus Kunststoff und Metall handeln, aber auch von einem Sportler mit einer Seele.»
«La Gazzetta dello Sport»: «Armstrong ist der Tour-König. Im wichtigsten Zeitfahren der Tour-Geschichte stürzt Ullrich. Armstrong konnte nicht so dominieren wie in den letzten Jahren. Deshalb wird er den Sieg noch mehr genießen.»
«Corriere della Sera»: «Armstrong ist ein Mythos. Singing in the rain - Armstrong holt seinen fünften Tour-Sieg.»
«Il Resto del Carlino»: «Lance V - König von Paris»
«Alto Adige»: «Der Regen hat alles kaputt gemacht. Auf trockener Straße hätte Jan es schaffen können»
«Libertà»: «Fünfter Tour-Sieg: Lance ist eine Legende»
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)