--> -->
06.03.2004 | Für den Teammanager der Gerolsteiner, Hans-Michael Holczer, ist mit dem Start von Paris – Nizza am kommenden Sonntag die Zeit der ‚Vorgeplänkel’ vorbei: „Bei der ersten Hors-Categorie-Rundfahrt des Jahres werden einige Topfahrer eine erste Duftmarke setzen wollen“, ist sich Holczer sicher. „Wer hier oder bei Tirreno-Adriatico überzeugt, geht auch mit sehr guter Form ins erste Weltcup-Rennen am 20. März und zählt dort zu den Favoriten.“
Seine „Equipe Gerolsteiner“ sieht der 50jährige in der Rolle des Herausforderers: „Wir gehen mit einer starken Truppe an den Start, allerdings ohne den absoluten Druck des Siegenmüssens“, so Holczer. „Natürlich wollen wir nach Möglichkeit dabei sein, wenn es um die Verteilung der Tagessiege geht“, lächelt der Herrenberger, „und vielleicht springt am Ende noch netterweise eine Top Ten Platzierung im Gesamtklassement heraus, aber das kann man natürlich nicht planen.“
Besonders seinem sich in guter Frühform befindlichen Kapitän Davide Rebellin – im Vorjahr Etappensieger und Gesamtdritter bei Paris - Nizza, dem „jungen Wilden“ Fabian Wegmann und Routinier Beat Zberg traut Hans-Michael Holczer jederzeit einen ‚Coup’ zu. Aber auch der zweite Youngster im Team, Thomas Ziegler, könnte, Zitat Holczer, „durchaus mal zucken...“.
Gespannt ist der Gerolsteiner-Chef aus Herrenberg auch auf den Giro-Fünften 2003, Georg Totschnig: „‚Totsch’ richtet ja bekanntlich seine Vorbereitung in diesem Jahr ganz auf die Tour de France aus und plant seinen ersten Leistungspeak im Frühjahr – mal sehen, wie weit der Formaufbau gediehen ist.“