--> -->
20.05.2004 | Die elfte Etappe des 87. Giro d’Italia hat für reichlich Spannung und Nervosität im Peloton gesorgt die Fahrer aus dem Team Gerolsteiner ließen sich von der allgemeinen Unruhe aber nicht anstecken und erledigten ihren Job auf der 228 Kilometer langen Fahrt von Porto Sant Elipidio nach Cesena vorzüglich. So ist Sven Montgomery in der Gesamtwertung weiter Zwölfter mit 1:56 Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Damiano Cunego (Italien/Saeco). Und Fabian Wegmann darf das Grüne Trikot des Besten in der Bergwertung nun wieder als rechtmäßiger Besitzer tragen. Den Etappensieg sicherte sich der junge Italiener Emanuele Sella, der als Solist ins Ziel kam.
“Wir haben gewusst, dass die Etappe einiges durcheinander bringen wird. Im Fernsehen konnte man gar nicht erkennen, wie steil die Berge wirklich sind“, sagte Christian Henn, Sportlicher Leiter der Mineralwasser-Equipe. Vor allem der letzte Anstieg der Etappe sorgte für reichlich Bewegung im Peloton. Von dieser Aufbruchstimmung ließ sich Montgomery aber nicht überraschen. „Sven ist bei seinen Leuten geblieben. Er hat seine Konkurrenten genau beobachtet“, sagte Henn über den Gerolsteiner-Kapitän. Im Ziel kam der Schweizer schließlich 49 Sekunden hinter Sella auf Platz 25 an, gleichauf mit den Favoriten auf den Gesamtsieg.
Fabian Wegmann zeigte unterdessen erneut sein Gespür für Fluchtgruppen, und dass er um das Grüne Trikot kämpft. Bereits nach rund 30 Kilometern setzte sich der Gerolsteiner gemeinsam mit seinem Teamkollegen Marcel Strauss und anderen Ausreißern vom Hauptfeld ab. „Fabian hat wieder die richtige Gruppe erwischt“, freute sich Henn über die Fahrweise seines 23 Jahre alten Schützlings. Die erste Bergwertung des Tages entschied Wegmann für sich, am zweiten Kulminationspunkt wurde er Zweiter. Damit baute der Gerolsteiner sein Konto auf 30 Punkte aus und übernahm dadurch die Führung in der Bergwertung. Der Freiburger ist nun wieder rechtmäßig in Grün; bis heute hatte er es quasi leihweise vom bis dato Führenden Cunego (28 Punkte) übernommen, der im Rosa Trikot an den Start geht. Und Wegmann ist das Maglia verde nun zumindest bis kommenden Dienstag sicher, da auf den anstehenden Etappen keine gravierenden Bergwertungen auf dem Programm stehen.
Ein starker Davide Rebellin und das Blaue Trikot des Punktbesten für Danilo Hondo - so lautete die zufrieden stellende Bilanz des Teams Gerolsteiner nach der dritten Etappe der Deutschland-Tour. WÃ
Bormio (dpa) - Überraschungs-Spitzenreiter Damiano Cunego steht nach seinem vierten Etappensieg vor dem Gesamterfolg beim 87. Giro d`Italia. Der 22 Jahre alte Radprofi aus Italien bestand seine vorle
Fondo Sarnonico (dpa) - 389 km vor dem Ende des 87. Giro d'Italia am Sonntag führt der Italiener Damiano Cunego die Gesamtwertung weiter unangefochten an. Auch die 17. Etappe von Bruneck nach Fondo S
Der Australier Bradley McGee (FDJeux.com) hat nach einer gegen ihn verhängten 20-Sekunden-Zeitstrafe gedroht, vorzeitig den Giro d’Italia zu verlassen. Die Rennjury hatte gegen den Gewinner des Pro
Das Duell, das keines ist - oder der zumindest keines sein darf: Noch demonstrieren die beiden Saeco-Top-Fahrer Damiano Cunego und Gilberto Simoni ihre Einigkeit. Ruhe ist oberste Saeco-Pflicht! Do
San Vendemiano (dpa) - Als Nachwuchsfahrer gewann Alessandro Petacchi einige Rennen, aber nie im Spurt. Sein Profi-Debüt begann eher schleppend mit einem Etappensieg in Malaysia. Beim 87. Giro d `Ita
San Vendemiano (dpa) - Sprintstar Alessandro Petacchi hat sich mit seinem achten Etappensieg beim 87. Giro d`Italia endgültig ein Denkmal gesetzt. Der 30-Jährige gewann die 15. Etappe über 234 km v
Treviso (dpa) - Alessandro Petacchi hat beim 87. Giro d`Italia sein Super-Ergebnis vom Vorjahr eingestellt. Der 30-jährige Italiener feierte am Freitag seinen sechsten Etappenerfolg und nähert sich
Cesena (dpa) - Am Himmelfahrts-Tag wurde der 87. Giro d`Italia zur Erinnerungs-Tour für Marco Pantani. Die vom Italiener Emanuele Sella im Alleingang gewonnene 11. Etappe endete nach 228 km in Cesena
Ascoli Piceno (dpa) - Alessandro Petacchi nähert sich dem von drei Fahrern gehaltenen Rekord von sieben Etappensiegen in einem Giro d`Italia. Der italienische Radprofi feierte 24 Stunden nach dem ers
Lange konnte sich Robbie McEwen (Lotto – Domo) über seinen zweiten Platz auf der achten Giro-Etappe nicht freuen. Die Jury stufte den australischen Sprinter nach Ansicht von Fernsehaufnahmen auf de
Verärgert stieg "Super"-Mario Cipollini nach seinem Sturz beim Giro aus. Schmerzen am verletzten Ellbogen und am Knöchel sowie die Misserfolge haben ihn frustriert. Cipollini lud seinen Ärger bei s
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur