--> -->
07.06.2004 | Sprinterstar Tom Steels vom belgischen GS-I-Team Landbouwkrediet-Colnago hat am heutigen Montag die Auftaktetappe der „Wiesbauer Tour 04“ über 148 Kilometer mit Start und Ziel in der WM-Stadt Salzburg gewonnen. Der Belgier, der im vergangenen Jahr die Schlussetappe der Österreich-Rundfahrt in Wien ebenfalls im Sprint gewonnen hat, setzte sich im Massenenspurt vor dem Schloss Mirabell souverän vor seinen beiden Landsleuten Gorik Gardeyn (Lotto-Domo) und Michael Van Haecke (Mr.Bookmaker.com-Palmans) durch und sprintete ins Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Der Deutsche David Kopp (Lamonta) spurtete auf Platz vier. „Besser die erste Etappe gewinnen als die letzte. Jetzt habe ich nicht mehr den Druck und werde nach den Bergen im Finale in Wien wieder auf Etappensieg fahren“, freute sich der neunmalige Tour de France-Etappensieger Steels.
Der 32-jährige Belgier führt in der Gesamtwertung nach dem ersten Tag mit nur einer Sekunde Vorsprung vor dem Schweizer Pascal Hungerbühler (Volksbank Ideal). Auf Rang drei folgt Gardeyn mit einem Rückstand von vier Sekunden. Bester Starter der Alpenrepublik im Gesamtklassement ist Stefan Rucker (Elk Haus Union Schrems) als Vierter (6 Sekunden zurück). Als bester Deutscher liegt der ehemalige T-Mobile Profi David Kopp auf Rang sechs.
Hauchdünn an einem Tagessieg vorbei fuhr der Salzburger Titelverteidiger Gerrit Glomser (Saeco) als Sechster über die Ziellinie. „Ich hatte heute nicht die optimale Unterstützung von meinem Team für den Sprint“, so ein sichtlich enttäuschter Lokalmatador, der die Rundfahrt in seiner Heimat in den vergangenen beiden Jahren für sich entscheiden konnte. „Aber ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, da vier von ihnen den Giro noch in den Beinen spüren.“ Der Wiener Werner Riebenbauer (Hervis APO Sport) sprintete als zweitbester Österreicher auf Rang acht.
Die erste Etappe auf dem 41 Kilometer langen Zeitfahrkurs der Straßenweltmeisterschaften 2006 wurde geprägt durch eine vierköpfige Ausreißergruppe, die zwischenzeitlich einen Vorsprung von fast zehn Minuten auf das Peloton hatte. Zwanzig Kilometer nach dem Start glückte den beiden österreichischen Rennfahrern Fritz Berein (Hervis APO Sport) und Stefan Rucker (Elk Haus Union Schrems) zusammen mit dem Schweizer Pascal Hungerbühler (Volksbank Ideal), Sieger des Rennens „Rund um den Flughafen Köln/Bonn“, und dem Italiener Matteo Cappe (Formaggi Pinzolo Fiavi) die Flucht. Unter der Führung vom belgischen GS-I-Team Landbouwkrediet-Colnago, das für seinen Sprinter-Star Tom Steels den Massensprint vorbereiten wollte, schmolz der Vorsprung kontinuierlich dahin. Unterwegs gewann Hungerbühler alle drei Zwischenspurts und sicherte damit das Trikot des Sprintbesten nach dem ersten Tagesabschnitt. Stefan Rucker wird das Bergtrikot am zweiten Tag hinauf aufs Kitzbüheler Horn tragen.
Zwanzig Kilometer vor dem Ziel am Schloss Mirabell bereitenden sich die Sprinter-Teams auf das Finale vor. Rund 3.000 Meter vor dem Zielstrich wurden die Ausreißer vom heraneilenden Fahrerfeld gestellt. Im anschließenden Massensprint wurde der Belgier Tom Steels seiner Favoritenrolle gerecht und fuhr souverän ins Gelbe Leader-Trikot der Wiesbauer Tour 2004.
Die morgige zweite Etappe führt über 144 Kilometer von der WM-Stadt Salzburg nach Kitzbühel. Dort steht mit der Bergankunft am 1.670 Meter hohen Kitzbüheler Horn die erste große Herausforderung auf dem Programm. Am Donnerstag folgt der Ritt über den Großglockner.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)