--> -->
13.07.2004 | Thüringens Radamazonen wollen bei der Welt-Tour auf heimischen Straßen nicht nur mitrollen. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen tschechischen Fünfetappen-Fahrt „Krasna Lipa“ empfahl sich Teresa Senff vom Team Euregio Egrensis mit einem hervorragenden dritten Platz in der Gesamtwertung für ihren Start bei der 17. Internationalen Thüringen-Rundfahrt, die am 20. Juli mit einem 17-km-Einzelzeitfahren in Zeulenroda eröffnet wird.
Die 22-jährige Vize-Europameisterin aus Arnstadt ließ nur der deutschen Olympiakandatin Trixi Worrack und der Holländerin Chantal Beltmann den Vortritt, die bei der Sechstage-Runde durch Ostthüringen für die Nationalmannschaft der Niederlande in die Pedalen treten werden. Während Teresa in Zeulenroda im Trikot der deutschen Nationalmannschaft an der Seite der Elxlebenerin Liane Bahler die 587 Kilometer-Runde in Angriff nehmen wird, führen mit der Erfurterin Claudia Hecht und der Geraerin Madeleine Sandig zwei Zwanzigjährige das junge Euregio-Team in die vorolympischen Etappen-Abenteuer mit den weltbesten Straßenfahrerinnen aus 20 Ländern und vier Kontinenten.
Fragezeichen gibt es noch um den Start von Hanka Kupfernagel. Thüringens beste Straßenfahrerin, die als Olympiazweite von Sydney und zweifache Cross-Weltmeisterin schon hochkarätige Medaillen gewonnen hat, kommt in diesem Jahr einfach nicht in Schwung. Nach ihren Enttäuschungen bei der Bahn-WM in Melbourne und den deutschen Einzelmeisterschaften stieg die 29-jährige vor drei Tagen bei der bergreichen „Krasna Lipa“ mit der Bemerkung vom Rad: „Ich fahre nie wieder ein Radrennen!“
Bleibt zu hoffen, dass sie es sich doch noch einmal überlegt und für ihr belgisches Team Vlaanderen T-Interim Univega Ladies – wie bis gestern noch gemeldet – bei der Straßenrunde um ihren Heimatort an den Start geht: Die Thüringen-Rundfahrtsiegerin von 1999 ist in Neustadt an der Orla geboren, wo diesmal auf der 3. Etappe am 22. Juli auf dem Weg von Greiz nach Schleiz fast vor ihrer Haustür eine Sprintwertung ausgetragen wird.