--> -->
13.12.2004 | Beim erst dritten Rennen ihrer noch jungen Radcross-Karriere durfte Sabine Spitz (Murg-Niederhof) schon den ersten Titelgewinn feiern. In Vogtsburg/ Kaiserstuhl holte sich die Mountainbike- Olympiadritte von Athen bei den Baden-Württembergischen Querfeldein-Meisterschaften überlegen den Sieg. "Jetzt bin ich endlich auch einmal Baden-Württembergische Meisterin geworden" freute sich die Siegerin im Ziel. Dieser Titel hat ihr in der Tat - auch auf dem Mountainbike - bisher noch gefehlt.
Im Feld der Damen, die zusammen mit den Junioren gestartet waren, hatte Spitz ihre weibliche Konkurrenz schnell hinter sich gelassen und zeigte sogar den Nachwuchsfahrern vor allem in den technischen Passagen gleich mehrfach das Hinterrad. Das brachte sie von der letzten Startposition bis ins vordere Mittelfeld. 44:05 Min. lautete schließlich die Zeit der Siegerin.
"Das war heute eine sehr gute Belastung für mich. Ich mußte mich gegen die Nachwuchscrosser im direkten Zweikampf durchsetzen. Ein besseres Training gibt es nicht " resümierte die Mountainbike- Weltmeistern von 2003 nach dem Rennen. Ein gelungenes Wochenende also für Sabine Spitz, die sich lediglich über kalte Füße beklagte und mit den äußeren Umständen ein wenig haderte. Nasskalte, neblige -1,5 °C waren zwar crosstypisch, aber eben nicht unbedingt nach dem Geschmack der "Radbine", die es lieber wärmer mag. Jetzt legt Sabine Spitz eine zweiwöchige Wettkampfpause ein, bevor es am zweiten Weihnachtsfeiertag im schweizerischen Dagmersellen für sie weitergeht.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)