--> -->
22.02.2005 | Bundeskanzler Gerhard Schröder übernimmt in diesem Jahr die Schirmherrschaft der Deutschland-Tour.
"Für die Profis soll die Deutschland-Tour die Revanche für die Tour de France sein, die ja nur wenige Tage zuvor endet", Hofft Tourdirektor Kai Rapp.
T-Mobile Team-Manager Olaf Ludwig: "Die Profis müssen sich ihren Start bei der Tour in Frankreich schon gründlich überlegen, wenn sie für die Rundfahrt durch Deutschland fit sein wollen."
Vorjahressieger Patrick Sinkewitz (Team Quick Step): "Die Entscheidung auf den Gesamtsieg wird bei den schweren Bergetappen fallen. Ich werde meinen Teamkollegen mit auf den Weg geben, dass sie ordentlich das Klettern trainieren sollen!"
Gerolsteiner-Chef Hans-Michael Holczer: "Die Tour ist erwachsen geworden. Sie ist eine großes Rennen und gehört mit Recht in die Pro-Tour. Die Veranstalter haben wirklich Mut bewiesen. Für uns werden Fabian Wegmann und Danilo Hondo starten. Ob die Strecke für Davide Rebellin machbar ist, wird sich im Verlaufe der Saison zeigen."