--> -->
19.03.2005 | Mit einem Sieg beim 118 Kilometer langen Frauenrennen des Radklassikers „Mailand-San Remo“ hat Trixi Worrack am heutigen Samstag Radsportgeschichte geschrieben. Als erste deutsche Fahrerin konnte die 23-Jährige aus Cottbus die erstklassig besetzte „Primavera Rosa“ für sich entscheiden und bescherte ihrer Equipe Nürnberger Versicherung den ersten Sieg im dritten Weltcuprennen der Saison. Auf den dritten Platz fuhr der australische Nürnberger-Neuzugang Oenone Wood, die dadurch auch die Führung im Gesamtweltcup erfolgreich verteidigte. Die Karbacherin Regina Schleicher rundete als Vierte das erstklassige Ergebnis des derzeit weltbesten Profiradstalls für Frauen beim ersten europäischen Frühjahrsklassiker ab und unterstrich die sehr gute Mannschaftsleistung. Zweite wurde die Britin Nicole Cooke, die den Gesamtweltcup 2003 gewann. Beste Fahrerin aus der deutschen BDR-Nationalmannschaft wurde Madeleine Sandig auf Rang zwölf.
„Das ist ein absoluter Traum! Ein so wichtiges Rennen vor dieser Kulisse zu gewinnen ist etwas ganz Besonderes“, freute sich Trixi Worrack und schickte gleich ein Dankeschön an ihre Equipe-Kolleginnen. „Diese Mädels sind einfach das Größte. Drei Fahrerinnen unter den besten vier sind der Wahnsinn. Von uns hätte heute jede gewinnen können.“
Der Frauenprofirennstall der Nürnberger Versicherungsgruppe legte unter der sportlichen Leitung von Jens Zemke und Petra Roßner eine perfekte Leistung ab. Nach dem letzten Anstieg zur Cipressa rund fünf Kilometer vor dem Ziel in San Remo waren noch 25 Fahrerinnen mit Siegambitionen im Rennen, darunter mit Weltmeisterin Judith Arndt, Weltcupsiegerin Oenone Wood, Regina Schleicher und Trixi Worrack vier Fahrerinnen im blauen Nürnberger-Trikot. Anke Wichmann und die Australierin Olivia Gollan hatten bis dahin das Tempo hochgehalten. Im Finale fuhr Arndt fast im Alleingang mit hohem Tempo bis zur 800-Meter-Marke an der Spitze. Diesen Augenblick nutze Trixi Worrack zum entscheidenden Angriff an und rettete den knappen Vorsprung von einer Sekunde vor den heranrasenden Sprintern über die Ziellinie.
„Wie schon bei den Weltcuprennen in Australien und Neuseeland waren wir die stärkste Mannschaft im Peloton“, resümierte Petra Roßner zufrieden nach dem Rennen. „Heute ist die Rechnung aufgegangen. Und wir sind alle stolz auf diesen grandiosen Erfolg.“
Für Equipe-Manager Herbert Oppelt ging ebenfalls ein Traum in Erfüllung: „Nach dem Erwartungsdruck der letzten Jahre konnten wir endlich den lang ersehnten Sieg bei diesem Klassiker einfahren. Wir widmen diesen großartigen Erfolg unseren Sponsoren!“
Das Frauenrennen mit Start in Varazze fand exakt auf den letzten 118 Kilometern des Männerrennens entlang der italienischen Reviera statt. Dabei mussten die Fahrerinnen die berüchtigten Anstiege der Cipressa (240 m) und des Poggio di San Remo (162 m) überwinden.
Durch ihren dritten Platz konnte Oenone Wood die Führung in der Gesamtwertung des diesjährigen Weltcups behaupten. Das Finale dieser Rennserie steigt am 11. September 2005 beim Profiradrennen „Rund um die Nürnberger Altstadt“.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)