--> -->
29.03.2005 | Das UNIQA Classic - vormals Wien-Gresten-Wien - rollt heuer bereits zum 53. Mal über die Straßen Niederösterreichs und macht dabei Station in St. Pölten. Neben der niederösterreichischen Landeshauptstadt steht heuer erstmals mit Linz auch die oberösterreichische im Tourplan.
Nicht nur in Sachen Streckenführung hat sich beim UNIQA Classic 2005 einiges geändert, auch der Termin ist ein neuer. Von 2000 bis 2004 fand das ehemalige "Grestner" vier Mal in Folge in der ersten Woche der Tour de France statt. Zahlreiche Top-Teams mit noch zahlreicheren Top-Stars kamen nach Österreich und lieferten sich spannende Duelle. Durch den Termintausch mit der Hervis Tour '05 findet das UNIQA CLassic heuer erstmals in der ersten Mai-Woche statt; und zwar von 2. bis zum 5. Mai. Das UNIQA Classic, wie die Österreich Rundfahrt ein 2.1-Rennen der Europe Tour, ist damit zwischen die beiden ProTour-Rennen Tour de Romandie (26.4.-1.5.) und Giro d'Italia (7.5.-29.5.) eingebettet.
Für die Organisationsleiterin Ursula Riha bedeutet der neue Termin nicht, dass sie auf ganz große Namen verzichten muss: "Heuer werden wieder viele ehemalige GS-I-Teams starten! Auf der provisorischen Starterliste befinden sich schon jetzt einige sehr namhafte Stars." Insgesamt werden 20 Teams mit fünf der sechs österreichischen Continental-Teams an den Start gehen. Aus heimischer Sicht zählen die beiden Legionäre Gerhard Trampusch und Hans-Peter Obwaller zu den aussichtsreichsten Kandidaten im Kampf um den Gesamtsieg. Der Salzburger Hans-Peter Obwaller kommt mit seinem Team Sava Kranj. Der Tiroler Gerhard Trampusch, vor zwei Jahren nur um vier Sekunden von Roger Hammond geschlagen, will heuer im neuen Akud-Trikot wieder um den Gesamtsieg kämpfen und die Nachfolge des letztjährigen Siegers Kjell Carlstrom antreten.