Rastatt: Zwei Gaskugeln grüßen die Tour

28.06.2005  |  Die 92. Tour de France, das bedeutendste Radrennen der Welt, kann kommen. Die 7. Etappe durchfährt am Freitag, den 8. Juli 2005, die Stadt Rastatt. Sportlicher Höhepunkt der rund fünf Kilometer langen „Innenstadtstrecke“ durch die Hauptstadt Mittelbadens ist eine Sprintwertung kurz vor der Badner Brücke. Oberbürgermeister Klaus-Eckhard Walker freut sich auf das internationale Sportereignis, das den Blick von Radsportfreunden in aller Welt auf die Barock- und Festungsstadt lenken wird: „Rastatt ist für die Tour gut vorbereitet. Unsere BürgerInnen freuen sich schon heute auf diesen besonderen Tag. Wir werden den Peloton mit Radsportlern aus aller Welt mit besonderen Ideen und einem enthusiastischen Willkommen empfangen!“

Aus der Luft ist Rastatt schon von weitem an seinem originellen Willkommensgruß zu erkennen: Zwei Gaskugeln wurden eigens in den französischen und deutschen Landesfarben verbunden mit einem europäischen Band gestrichen. Die Rastatter BürgerInnen und Gäste der Stadt werden mit flotten Toursprüchen auf Großplakaten, Straßenbannern, einem Großbanner an der Autobahn, Fahnen und T-Shirts auf das Ereignis eingestimmt: „„RASTATT TOUR-BULENT“, „HIP-HIP-TOURA“ heißt es und „RASTATT – UNS ÜBER-HOLT KEINER“, VERONIKA, DER LANCE IST DA“, RASTATT – JANTASTISCH“ u.a.“. Am Tourtag wird ein Fahnenmeer die Straßen säumen. Das „Gelbe Trikot Rastatts“ ist als T-Shirt mit dem Rückenaufdruck „Mich überholt keiner“ käuflich zu erwerben.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Donostia San Sebastian (1.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)