--> -->
30.06.2005 | Mit einer Dreifachspitze geht das Schweizer Phonak-Team in die Tour de France. Santiago Botero, Floyd Landis und Oscar Perreiro führen eine starke Mannschaft an, die sowohl auf Etappengewinne fahren will als auch Ambitionen im Gesamtklassement hat. Vor allem auf den Auftritt von Santiago Botero darf man gespannt sein. Der 32 jährige Kolumbianer hat bei Phonak zu alter Stärke zurückgefunden und will sein Comeback mit einer starken Vorstellung bei der Tour krönen. „Nach der bisherigen guten Saison will ich natürlich auch bei der Tour de France eine gute Leistung abliefern“, so Botero auf der Team-Website. „Mein Ziel sind Podestplätze. Der Traum bei meiner sechsten Tour-Teilnahme ist der dritte Etappensieg. An der Tour de France aufs Podest zu steigen ist immer ein besonderes Erlebnis. Es wird wieder ein hartes Rennen.“
Floyd Landis ist Phonaks zweite Option für das Gesamtklassement. Der ehemalige Armstrong-Edelhelfer scheint sogar überrascht zu sein, als einer der drei Kapitäne an den Start gehen zu dürfen. „Eigentlich war ich als Helfer zu Phonak gestoßen,“ schildert der Amerikaner seine Erwartungen zu Beginn der Saison. “Jetzt bin ich einer der Leader. Ich brauchte einige Zeit, um mich mit der neuen Rolle anzufreunden. Unser Phonak-Team hat viele gute Fahrer. Somit haben wir einige Optionen auf ein Spitzenresultat.“
Das Spitzen-Tro vervollständigt Oscar Perreiro. Der Spanier belegte im Vorjahr überraschend den zehnten Rang in der Tour-Gesamtwertung. In diesem Jahr hat er sich eine noch bessere Platzierung vorgenommen: „Ich will meinen zehnten Gesamtrang aus dem Vorjahr verbessern. Aber ich stelle meine Kräfte voll und ganz in den Dienst der Mannschaft. Ich will, dass einer aus unserem Team in Paris auf das Podest steigen kann. Persönlich liebäugle ich mit einem Etappensieg.“
Teamchef John Lelangue kann auf eine starke Mannschaft mit besonderen Qualitäten im Zeitfahren bauen und hält große Stücke auf seine drei Spitzenkräfte: „Botero ist im Moment einer der besten Kletterer und kann ebenso in den Flachetappen attackieren wie starke Leistungen im Zeitfahren erbringen. Wenn er an der diesmal genauso stark fährt wie vor drei Jahren, wird er für einen Spitzenplatz sorgen. Landis ist auch in einer guten Verfassung. Er ist ein kompletter Fahrer, wobei seine Stärken im Zeitfahren und in den Bergen liegen. Oscar Pereiro ist bei seiner Tour-Premiere gleich auf dem zehnten Rang gelandet. Er ist noch jung und ich will ihn auf die kommenden Jahre vorbereiten. Ich bin überzeugt, dass er in Zukunft ein Podiumsfahrer werden wird.“ Drei Mann , ein Ziel –fragt sich nur, wer am Ende Phonaks Mann auf dem Podium sein wird?