Gelingt die Aufholjagd?

Ullrich will den Coup gegen Armstrong

Von Pit Weber

16.07.2005  |  Die Tour de France strebt der Entscheidung entgegen. Die beiden Tage in den Berge versprechen eine atemlose Dramatik.

Jan Ullrich will endlich zeigen, dass er in guter Form an den Start gegangen ist. Ein Sturz vor dem Einzelzeitfahren am ersten Tag und einer vor den Alpen haben seine wahre Leistungsfähigkeit bisher überdeckt. Hätte er wirklich Armstrong gefährden können? Die Blutergüsse am Oberkörper vom Sturz in der letzten Woche sind fast nicht mehr zu sehen. „Jan wird aber noch Einschränkungen haben“, glaubt T-Mobile-Arzt Dr. Lothar Heinrich. Schafft Ullrich es trotzdem, den Abstand zum sechsmaligen Toursieger zu verkürzen?

Auch Ullrichs Team-Kollege Alexander Winokurow hat noch nicht fertig. Sein schwerer Einbruch auf der Fahrt nach Courchevel raubte ihm alle Chancen auf den Gesamtsieg. Mit dem Erfolg am folgenden Tag in Briancon bewies der Kasache, was er wirklich drauf hat. Im Zusammenspiel mit Andreas Klöden plant T-Mobile den großen Angriff. „Wir sind mit dem jetzigen Ergebnis noch nicht zufrieden“, kündigt der kommende Team-Chef Olaf Ludwig Attacken an.

Nicht nur T-Mobile versucht, in die Offensive zu gehen.

Mickael "Chicken“ Rasmussen schickt sich an, Armstrong zu rupfen. "Ich bin zurzeit der einzige echte Herausforderer. Ich werde in den Pyrenäen versuchen, ihn anzugreifen", sagt der 1,75 m große und nur 58 kg schwere Bergkönig. Der Däne vom niederländischen Rabobank-Team liegt als Zweiter im Gesamtklassement nur 38 Sekunden hinter dem Spitzenreiter aus den USA. Gerade die steilen Berge in den Pyrenäen kommen seinem explosiven Fahrstil entgegen.

Auf den kommenden Pässe kann er sich austoben. Sie sind an Höchstschwierigkeiten kaum zu überbieten und sehr viel schwerer als diejenigen, die in den Alpen zu bewältigen waren. Zwölf Berge mit einer Gesamthöhe von 13 974 Metern liegen an den beiden kommenden Tagen vor den Fahrer. Die härtesten Anstiege sind durchschnittlich zwischen 6,9 und 8,4 Prozent steil. Heute geht es ungefähr 100 Kilometer bergauf, morgen rund 120 von 205 Kilometern. „Die Etappe nach St. Lary Soulan am Sonntag ist die Königsetappe dieser Tour“, sagt Spitzenreiter Lance Armstrong.

In den heimischen Bergen wird auch der bisher enttäuschende Spanier Roberto Heras seine Chance suchen. Auch Ivan Basso ist noch seine wahre Klasse schuldig. Seinem Team-Chef Bjarne Riis wird bestimmt noch der eine oder andere Schachzug einfallen.

Gibt es den Zusammenschluss aller Geger gegen Armstrong, die Radsport aktiv-Kolumnist Heiko Salzwedel fordert, die Allianz der Enttäuschten?

Lance Armstrong scheint wieder unbesiegbar. „Ich hoffe, ich kann in den Pyrenäen mithalten. Ich glaube aber schon, dass es mir gelingen wird“, kokettiert des Chef des Discovery Channels mit einer Niederlage. Wie in allen Jahren zuvor überließ er nichts dem Zufall. Sogar auf die zu erwartende Hitze von über 35 Grad hat er sich extra vorbereitet. „Der Fehler von 2003 passiert mir nicht noch mal“, verspricht der US-Star, der beim superheißen Zeitfahren 2003 in Cap Decouverte eine empfindliche Niederlage gegen Ullrich einstecken musste. Armstrong: „Ich habe das trainiert und werde bestimmt mehr trinken!“

Kann er am Sonntag schon den Champagner für den siebten Sieg in Folge kosten?

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.09.2005Salerno zu Ferrettis neuem Team

17.08.2005UCI erklärt 92. Tour für dopingfrei

(sid) - Gute Nachricht für den Radsport: Dopingfälle mussten bei der 92. Tour de France definitiv nicht verzeichnet werden. Dies erklärte am Mittwoch die Anti-Dopingkommission des Inter

28.07.2005Verdacht auf zweiten Tour-Dopingfall

Lausanne (dpa) - Der Tour de France droht nach dem Ausschluss des Italieners Dario Frigo einen weiterer, jedoch nicht so drastischer Dopingfall. Bei einem namentlich bisher nicht genannten Rad-Profi w

26.07.2005Holczer: Wir haben Großes geleistet

Die Tour-Bilanz von Team Gerolsteiner kann sich sehen lassen: Platz sechs im Gesamtklassement durch Levi Leipheimer, ein Etappensieg durch Georg Totschnig, Fabian Wegmann einen Tag im Bergtrikot sowie

25.07.2005Quotenhit Tour de France

(sid) - Die diesjährige Tour de France war trotz des frühen Alleingangs von US-Amerikaner Lance Armstrong ein Quotenhit in Deutschland. Im Schnitt 2,91 Millionen TV-Zuschauer sahen die abwec

25.07.2005Sonnenaufgang nach Armstrongs Rückzug

(sid) - Bewunderung und Respekt, aber auch Aufatmen hat der Abschied von "Dominator" Lance Armstrong nach dem siebten Triumph bei der Tour de France in den Reihen der Weltpresse ausgelöst

25.07.2005Tausende feiern T-Mobile und Gerolsteiner

(sid) - Vergessen war die Müdigkeit nach einer extrem kurzen Nacht als lauter Jubel aufbrandete. Dem Tour-Dritten Jan Ullrich und dem T-Mobile-Team wurde nur 18 Stunden nach dem Finale in Paris ein b

25.07.2005TV-Quoten: Formel 1 hängt Tour ab

Hannover (dpa) - Durchschnittlich 7,61 Millionen Motorsport-Fans haben den Großen Preis von Deutschland im Fernsehen verfolgt.RTL erzielte mit der Direktübertragung des Formel-1-Laufes vom Hockenhei

25.07.2005Jetzt geht Armstrong auf TV-Tour

(sid) - Von "Lance wer?" zu "Sankt Lance" hat sich das Bild vom siebenmaligen Toursieger Armstrong in den USA gewandelt. Wenn der 33-Jährige Anfang der nächsten Woche zur

25.07.2005Armstrong, der große Manitour

Mit überschwänglichen Superlativen hat die internationale Presse den siebenmaligen Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong in den sportlichen Ruhestand verabschiedet. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa)

25.07.2005St. Lance schafft das siebte Wunder

(sid) - Die Heldenverehrung für Lance Armstrong nimmt in seiner Heimat nach seinem siebten Triumph bei der Tour de France ein unermessliches Ausmaß an. Die US-amerikanische Presse würdi

25.07.2005Winokurow kämpfte um jede Sekunde

Paris (dpa) - Alexander Winokurow machte die 92. Tour de France bis zur letzten Sekunde und darüber hinaus spannend. Der Polizei- Hauptmann ehrenhalber, der sein T-Mobile-Team zum Saisonende verläss

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)