--> -->
17.07.2005 | Mit seinem zweiten Tageserfolg machte Dominik Roels auch den Gesamtsieg perfekt. Nachdem er sich mit dem Etappensieg am Samstagabend in Coesfeld auf Platz zwei und damit in eine sehr aussichtsreiche Position gehievt hatte, machte der Deutsche Meister am Sonntag alles klar. Dominik Roels gewann die Königsetappe in Ibbenbüren nach einer beeindruckenden Solofahrt über die letzten 20 Kilometer.
Schon zum Anfang der 124 Kilometer langen Etappe gab es die ersten Ausreißversuche. Und bereits nach zehn Kilometern hatten sich mit Gert Seifert (BDR Bahn) und Sergej Fuchs (LV Niedersachsen) zwei Fahrer gefunden, die das Rennen an der Spitze bis zum Schluss mitgestalteten. Zu ihnen gesellten sich im weiteren Verlauf weitere 13 Fahrer, darunter der Träger des Bergtrikots Andreas Stauff (Team Festina – Marcel Wüst) und auch Dominik Roels. Aufschließen konnten auch sieben Niederländer. Die aber konnten ihre zahlenmäßige Überlegenheit nicht ausnutzen, als es in die entscheidende Phase des Rennens ging. Rund 20 Kilometer vor dem Ziel nutzte Dominik Roels einen kleinen Anstieg zum couragierten Angriff. Schnell hatte er einige Sekunden Vorsprung und düpierte damit vor allem die Niederländer.
Die ehemalige Spitzengruppe, zu der auch Weltmeister Patrick Gretsch noch kurzzeitig aufschließen konnte, dann aber gleich wieder zurückfiel, fuhr sich auf den letzten Kilometern völlig auseinander. An Dominik Roels kam aber niemand mehr heran. Der Kölner hatte im Ziel schließlich 1:33 Minute Vorsprung vor einem Quintett und konnte sich ausgiebig als Tages- und Gesamtsieger feiern lassen. Zweiter wurde Andreas Stauff, der auch das rote Bergtrikot mit nach Hause nehmen konnte, vor dem Niederländer Dennis Luyt.
Marcel Kalz, der zum Start der letzten Etappe mit dem weißen und dem grünen noch zwei Trikots in seinem Besitz hatte, wurde ein Opfer des schweren Kurses, der die Rennfahrer pro Runde über zwei lange Anstiege führte. Weit abgeschlagen erreichte er das Ziel, verteidigte damit aber noch das grüne Trikot des Sprintbesten, das er seit der ersten Etappe in Ahlen trug.
Zweiter in der Gesamteinzelwertung wurde Sergej Fuchs. Der Niedersachse lag nach den insgesamt 306 Kilometern 1:48 Minute hinter Roels und hatte seinerseits eine knappe Minute Vorsprung auf den Dritten, den Niederländer Lars Vierbergen. Zusammen mit seinem Team sicherte sich Lars Vierbergen auch den Sieg in der Mannschaftswertung.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)