--> -->
26.04.2006 | Danilo Hondo möchte bei der heute beginnenden 41. Austragung der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt unbedingt den ersten Sieg nach seiner rund einjährigen Zwangspause einfahren. Der neue Star des Drittdivisionsteams Lamonta bekommt es auf den 804,4 Kilometern durch das südwestdeutsche Bundesland vor allem mit den deutschen ProTour-Teams Gerolsteiner und T-Mobile und zu tun. Die schärfsten Konkurrenten des 32jährigen Sprinters heißen Heinrich Haussler, René Haselbacher (beide Gerolsteiner) sowie Olaf Pollack und André Greipel (T-Mobile).
Mit der Verpflichtung Hondos hat auch das bisher von Erfolgen nicht gerade verwöhnte Team Lamonta an Selbstvertrauen gewonnen. Lokalmatador Björn Glasner etwa, der in Bad Neuenahr lebt, wo die 2. Etappe enden wird, zeigt sich zuversichtlich: "Wir können, müssen aber nicht attackieren, denn wir haben mit Danilo ja immer noch einen Trumpf im Spurt dabei." Glasner und Björn Papstein sind die Lamonta-Fahrer, die sich auch Hoffnungen für die Gesamtwertung machen.
Allerdings dürfte es diesmal auch für Hondo schwerer werden, ist doch anspruchsvolle Streckenführung in Rheinland-Pfalz kaum mit der der Niedersachsen-Rundfahrt zu vergleichen. Darauf baut auch die Strategie von Team Gerolsteiner, bei dem Vorjahressieger Stefan Schumacher fehlen wird. Der 24jährige Schwabe bereitet sich derzeit auf seine Premiere beim Giro vor. Dafür tritt das Eifel-Team beim Heimspiel mit den Heinrich Haussler und den Fothen-Brüder an.
Team Gerolsteiner kann auf eine lange Erfolgsliste verweisen: 2002 wurde Ronny Gesamtsieger, im vergangenen Jahr feierten Michael Rich und Fabian Wegmann einen Doppelsieg. Dazu kamen Etappenerfolge durch Sebastian Lang und Robert Förster. Zwar wird keiner dieser Fahrer diesmal am Start sein, aber das ist für Hans-Michael Holczer kein Grund, die Messlatte diesmal niedriger zu setzen. "Für uns ist eine erfolgreiche Teilnahme in Rheinland- Pfalz, wo unser Sponsor zuhause ist, auch eine Prestigefrage.", so der Gerolsteiner-Teamchef.
T-Mobile wird von Andreas Klier angeführt. Ihm zur Seite steht Daniele Nardello, der nach einer Verletzungspause wieder in Tritt kommen soll. Der 32jährige Italiener gewann die Rundfahrt vor drei Jahren und soll diesmal auch T-Mobiles junge Garde mit Greipel (der im letzten Jahr als Wiesenhof-Fahrer die Sprintwertung gewann), Bas Gilling und Frantisek Rabon anführen.
Team Wiesenhof-Akud setzte auf das Nachwuchstrio Tim Klinger, Christian Leben und Artur Gajek, vor allem aber auf Torsten Schmidt. Der ehemalige Gerolsteiner-Profi hat schon drei Etappensiege bei der Rheinland-Pfalz auf seinem Konto – wenn möglich soll ein vierter hinzukommen. Der hügelige Parcours dürfte auch dem Österreicher Gerhard Trampusch liegen, trotz seiner erst 27 Jahre schon einer der Erfahrenen in der Talentschmiede Wiesenhof..
Die Etappen:
1. Etappe: Kaiserslautern - Worms, 130,0km
2. Etappe: Worms - Bad Neuenahr-Ahrweiler, 187,0km
3. Etappe: Bad Neuenahr-Ahrweiler - Bad Marienberg, 143,6km
4. Etappe: Bitburg - Koblenz, 195,4km
5. Etappe: Koblenz - Kaiserslautern 148,4km
Das Gerolsteiner-Aufgebot:
Markus Fothen, Thomas Fothen, Rene Haselbacher, Heinrich Haussler, Frank Høj, Sven Kraus, Volker Ordowski, Marcel Strauss.
Das T-Mobile-Aufgebot:
Bas Giling, Andre Greipel, Andreas Klier, Daniele Nardello, Olaf Pollack, Frantisek Rabon, Bram Schmitz, Thomas Ziegler.
Das Wiesenhof-Akud-Aufgebot:
Artur Gajek, Tim Klinger, Christian Leben, Torsten Schmidt, Corey Sweet, Lubor Tesar, Gerhard Trampusch, Lars Wackernagel
Das Lamonta-Aufgebot:
Matthias Friedemann, Björn Glasner, Uwe Hardter, Stefan Heiny, Erik Hoffman, Danilo Hondo, Christoph van Kleinsorgen, Sören Petersen
Kaiserslautern (dpa) - Radprofi René Haselbacher vom Team Gerolsteiner hat die 41. Rheinland-Pfalz-Rundfahrt gewonnen. Dem Österreicher reichte ein 19. Platz auf der fünften und letzten Etappe. Der
(sid/Ra) - "Wir hatten das Feld einigermaßen im Griff. Auch weil T-Mobile für Andre Greipel gefahren ist, haben wir uns hier den elften Saisonsieg gesichert", kommentierte Udo Bölts als Sportlicher
Koblenz (dpa) - Der Kölner Radprofi André Greipel hat bei der 41. Rheinland-Pfalz-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der bereits beim Auftakt in Worms erfolgreiche Fahrer des Team T-Mobi
Bad Marienberg (dpa) - Das deutsche Team Gerolsteiner gibt bei der 41. Rheinland-Pfalz-Rundfahrt der Radprofis weiter den Ton an. Heinrich Haussler gewann die dritte Etappe von Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler (dpa) - Radprofi René Haselbacher vom deutschen Team Gerolsteiner hat für einen Führungswechsel bei der 41. Rheinland-Pfalz-Rundfahrt gesorgt. Der Österreicher gewann nach 1
Worms (dpa) - Der Kölner Radprofi André Greipel vom Team T-Mobile hat nach 3:08:18 Stunden die 1. Etappe der 41. Rheinland- Pfalz-Rundfahrt über 130 Kilometer von Kaiserslautern nach Worms gewonnen
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe