Von Armstrong gelernt

Riis: Ullrich kann Basso am Berg nicht folgen

Von Matthias Seng

30.05.2006  |  Taktik oder Überzeugung? CSC-Boss Bjarne Riis glaubt fest daran, dass sein Kapitän Ivan Basso nach seinem Triumph beim Giro d’Italia auch die Tour de France gewinnen wird. „Das ist der beste Ivan, den ich je gesehen habe“, sagte Riis laut Reuters auf einer Pressekonferenz nach dem Giro. „Er hat gezeigt, dass er in diesem Jahr auf einem höheren Niveau fährt als vergangene Saison. Er ist der Fahrer der Zukunft. Ivan wird auch bei der Tour stark genug sein, um auf Sieg fahren zu können.“

Sollte Bassos Angriff auf Gelb erfolgreich enden, wäre es das erste Mal seit Marco Pantani im Jahr 1998, dass ein Fahrer in einem Jahr die beiden größten Rundfahrten gewinnt. Ab 1999 hatte Lance Armstrong mit seiner ausschließlichen Ausrichtung auf die Tour die meisten Experten zu der Überzeugung gelangen lassen, dass es unmöglich ist, mehr als eine große Rundfahrt in einem Jahr zu gewinnen.

Allerdings hat Basso den Giro derart dominiert, dass er gute Aussichten hat, dieses „Gesetz“ zu durchbrechen – sollte ihm zunächst die Regeneration gelingen und er dann seine Form rechtzeitig bis Juli wieder aufbauen können. Zudem scheint das Vorhaben weitaus weniger fantastisch zu sein, wenn man bedenkt, dass Basso im letzten Jahr Tourzweiter war und zuvor ebenfalls schon einen schweren Giro absolviert hatte – den er durchaus hätte gewinnen können, wenn er nicht auf der 14. Etappe wegen eines Magen-Darm-Virus' viel Zeit verloren hätte. Für Riis wäre der Toursieg auch eine logische Konsequenz: "2004 ist Ivan Dritter geworden, letztes Jahr Zweiter -ich glaube, jetzt wird er den nächsten Schritt nach oben schaffen."

„Wir haben mit der Saisonplanung im November 2005 begonnen und haben den Giro und die Tour als unsere beiden großen Ziele auserkoren“, beschrieb Riis nochmals den CSC-„Masterplan“. „Natürlich gibt es einen großen Unterschied zwischen dem Level des Giro und dem der Tour. Außerdem wird im Juli Jan Ullrich unser großer Konkurrent sein. Aber Ivan ist in den Bergen und im Zeitfahren genauso gut wie Jan.“

Riis scheint auch schon zu wissen, wie Jan Ullrich geschlagen werden kann: mit der „Methode Armstrong“. Basso habe sich nämlich einiges von der Fahrtechnik des siebenfachen Toursiegers abgeschaut. Vor allem die hohe Trittfrequenz, die es Armstrong möglich gemacht hatte, in den Bergen urplötzlich zu attackieren, aber auch schnell auf Angriffe der Konkurrenten zu reagieren.

„Armstrong ist kleinere Gänge gefahren“, so Riis. „Dadurch war er in den Bergen sehr agil und konnte das Tempo viel leichter variieren. Wir wissen, dass Jan das nicht kann, weil er größere Gänge fährt. Wir sind uns sicher, dass er deshalb Probleme haben wird an Ivan dranzubleiben, wenn der in den Bergen beschleunigen wird.“

Im Juli wird man wissen, ob Basso die entsprechende Form haben wird, um Ullrich an den Bergen aus dem Tritt zu bringen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.10.2006Bei Landis´ Verurteilung wird Pereiro Tour-Sieger

Madrid (dpa) - Nach der Dopingaffäre um Tour-de-France-Sieger Floyd Landis soll im Fall einer Verurteilung des Amerikaners nun doch der zweitplatzierte Spanier Oscar Pereiro zum Gewinner erklärt wer

05.08.2006Pereiro fühlt sich als Tour-Sieger

Vigo (dpa) - Der spanische Radprofi Oscar Pereiro sieht sich als wahrer Gewinner der Tour de France. «Nachdem ich das Ergebnis von Floyd Landis` B-Probe erfahren habe, fühle ich mich als Sieger der

28.07.2006Auch Landis will seine Unschuld beweisen

(Ra/dpa) - Toursieger Floyd Landis bestreitet gedopt zu haben. In einem Telefoninterview mit dem US-Magazin Sports Illustrated sagte der 30-jährige Amerikaner auf die direkte Frage, ob er ein Testost

27.07.2006BDR gegen einen Start von Jaksche

Hannover (dpa) - Wenige Stunden nach dem Bekanntwerden der positiven Doping-Probe von Floyd Landis hat Radprofi Jörg Jaksche (Ansbach) seinen Start bei der «Nacht von Hannover» abgesagt.Das erklär

27.07.2006Tour- Doping: Kein deutscher Fahrer betroffen

Berlin (dpa) - Mit der positiven Probe von Sieger Floyd Landis hat sich der Doping-Teufelskreis um die Tour de France 2006 geschlossen. Der Testosteron-Befund bei dem Amerikaner hat den Radsport erneu

27.07.2006Rätselraten um Tour-Dopingfall geht weiter

(sid) - Das Rätselraten um den mit einer positiven A-Probe aufgefallenen Dopingsünder bei der am Sonntag in Paris beendeten 93. Tour de France geht weiter. Wie der französische Radsport

26.07.2006Positiver Dopingtest bei der Tour

Paris (dpa) - Auch das harte Durchgreifen gegen die Dopingsünder vor der Tour de France hat zumindest einen Radprofi wohl nicht vor der Einnahme verbotener Mittel abgeschreckt.Der mit dem Sieg des Am

25.07.2006Ullrich: Ich habe niemals gedopt

(sid) - Jan Ullrich hat trotz aller Doping-Anschuldigungen eine triumphale Rückkehr auf die Radsport-Bühne in Aussicht gestellt. "Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg

25.07.2006Landis: Ich bin ein ganz normaler Bursche

Floyd Landis vom Team Phonak war der große Triumphator bei der Tour de France 2006. Der Phonak Profi, der in den letzten drei Wochen alle Höhen und Tiefen eines Radsportlers erlebte, stellte sich ei

24.07.2006Good Job, Guy - L'Equipe huldigt Landis

(sid) - Am Tag nach seinem triumphalen Tour-Sieg ist der US-Amerikaner Floyd Landis von der internationalen Presse überschwänglich gefeiert worden. Die angesehene französische Sportzeit

24.07.2006T-Mobile: Starkes Team, schwache Taktik

(sid) - Nach der Tour ist vor der Tour. Das gilt besonders für die beiden großen deutschen Radsport-Rennställe T-Mobile und Gerolsteiner. Hüben wie drüben steht ein Umbruch an. Derweil meldete si

24.07.2006Landis lässt bei Merckx die Kasse klingeln

(sid) - Sein richtiges Näschen machte Eddy Merckx am Sonntag nach dem Ende der letzten Etappe zum zweiten Gewinner bei der Tour de France neben Floyd Landis. Der Sieg des US-Amerkaners bescherte

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Polizei schießt in Rouen bewaffneten Mann nieder

(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf

08.07.2025Onley und Vauquelin: Ihr großer Gegner ist Evenepoel

(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer

08.07.2025Die Startzeiten aller 181 Fahrer für das Einzelzeitfahren in Caen

(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh

08.07.2025In Caen ein klassischer Kampf gegen die Uhr

(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen

08.07.2025UAE fuhr van der Poel müde und Pogacar vollendete

(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.

08.07.2025Müll weggeworfen: Evenepoel verliert 25 Weltranglistenpunkte

(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U

08.07.2025Pech für Roglic! Der Umwerfer streikte im schweren Finale

(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um

08.07.2025Buchmann kassiert Rückstand und lässt Zeitfahr-Effort offen

(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich

08.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

08.07.2025Van der Poel: “Sie haben mir die Beine bergauf abgeschnitten“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Slowene schlug über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen  und fünf Bergwertungen der 3. ode

08.07.2025Pogacar verpasst bei seinem 100. Profisieg knapp Gelb

(rsn) – Am vierten Tag der Tour de France 2025 hat Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) erstmals zugeschlagen. Der Weltmeister aus Slowenien siegte über 174,2 Kilometer von Ami

08.07.2025Großschartner fährt mit der Startnummer 1 auf Gesamtsieg

(rsn) – Bei der am Mittwoch im oberösterreichischen Steyr beginnenden 74. Tour of Austria (2.1) müssen die 140 Fahrer aus 20 Teams auf fünf Etappen insgesamt 714,2 Kilometer zurücklegen. Die dab

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)