Vorschau Gent - Wevelgem

Holt sich wieder ein Sprinter den Sieg?

10.04.2007  |  (Ra) - Drei Tage nach der Flandern-Rundfahrt dürfen sich die Klassikerspezialisten am Mittwoch beim ProTour Wettbewerb Gent-Wevelgem wieder auf Kopfsteinpflasterpassagen freuen. Allerdings sind diese nicht so zahlreich wie am vergangenen Sonntag. Zudem liegt die letzte Schwierigkeit des Tages, der Kemmelberg, 33 Kilometer vor dem Ziel der insgesamt 207 Kilometer langen Strecke. So ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass ein Sprinter am Ende in Wevelgem Grund zur Freude haben wird.

Besonders motiviert werden die Boonens und Petacchis im Fahrerfeld sein, erlitten sie über Ostern doch herbe Niederlagen.

So setzt Boonens Quick.Step Team auch voll und ganz auf seinen endschnellen Kapitän. Mit Gert Steegmans hat die belgische ProTour-Mannschaft zudem einen weiteren potenziellen Siegfahrer im Aufgebot.

Auch das deutsch-italienische Milram-Team hat weiterhin Vertrauen in seinen zur Zeit schwächelnden Kapitän Alessandro Petacchi. Außerdem steht mit Marcel Sieberg ein weiterer endschneller Klassikerfahrer im Aufgebot, der die Jokerrolle einnehmen könnte.

Ebenfalls zum Favoritenkreis bei der 69. Auflage von Gent-Wevelgem zählt der norwegische Vorjahressieger Thor Hushovd (Credit Agricole). Der Flandern-Rundfahrt-Sieger Alessandro Ballan (Lampre) wird morgen hingegen nicht an den Start gehen. Der Italiener wird seine Kräfte für Paris-Roubaix schonen und stattdessen seinem sprintstarken Landsmann Daniele Bennati den Vortritt lassen.

Seinen Podiumsplatz aus dem Vorjahr verteidigen möchte auch David Kopp. Der Gerolsteiner-Profi belegte im Jahr 2006 den zweiten Platz vor Petacchi und führt auch in diesem Jahr sein Team an. Unterstützung erhält Kopp unter anderem von Heinrich Haussler.

Beim T-Mobile Team ruhen die Hoffnungen auf dem klassikertauglichen Sprinter Bernhard Eisel und der Entdeckung der Frühjahrssaison, Marcus Burghardt. Auch Andreas Klier, der Gent-Wevelgem im Jahr 2003 als bisher einziger deutscher Radprofi gewinnen konnte, steht im Aufgebot.

Zwei heiße Eisen im Feuer hat das belgische Predictor-Lotto Team. Mit dem Australier Robbie McEwen und dem Belgier Tom Steels verfügt man über zwei sehr endschnelle Fahrer, die nach den 207 Kilometern in die Entscheidung um den Sieg eingreifen können. Ebenfalls mit einer Doppelspitze tritt Rabobank an. Für die Holländer sollen es die beiden Spanier Oscar Freire und Juan Antonio Flecha richten.

Mit gleich mehreren aussichtsreichen Fahrern tritt das dänische CSC Team an. Dort können sowohl Stuart O`Grady, Fabian Cancellara als auch der frischgebackene Rund um Köln-Sieger Juan José Haedo ein Wörtchen um den Sieg mitreden.

Neben den 20 ProTour Teams starten noch fünf weitere Professional Continental Teams. Auch der deutsche Zweitdivisionär Wiesenhof-Felt hat eine Einladung erhalten und möchte mit Olaf Pollack und Steffen Wesemann für ein gutes Ergebnis sorgen. Stefan van Dijk wird hingegen fehlen. Der Niederländer brauch sich bei seinem Sturz bei der Flandern Rundfahrt das Schlüsselbein.

Ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis, der groß wie selten zuvor ist, zählen Nico Mattan (DFL-Cyclingnews), Nico Eeckhout (Chocolade Jacques), José Joaquin Rojas (Caisse d`Epargne), Luca Paolini (Liquigas), Baden Cooke (Unibet), Nick Nuyens (Cofidis) sowie Tomas Vaitkus (Discovery Channel).

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2007Marcus Burghardt einfach weltklasse

(Ra) - Marcus Burghardt (T-Mobile) hat den belgischen Klassiker Gent-Wevelgem gewonnen. Nach 207 Kilometern siegte das Klassikertalent vor seinem Teamkollegen Roger Hammond und Oscar Freire (Rabobank

10.04.2007T-Mobile mit Burghardt, Klier und Eisel

(Ra) - Angeführt vom Trio Marcus Burghardt, Andreas Klier und Bernhard Eisel tritt T-Mobile am Mittwoch bei Gent-Wevelgem an. Burghardt zeigte zuletzt bei der Flandern-Rundfahrt eine starke Leistung

10.04.2007Predictor-Lotto mit McEwen und Steels

(Ra) - Mit dem erfahrenen Sprintertrio Robbie McEwen, Fred Rodriguez und Tom Steels wird das belgische Predictor-Lotto-Team am Mittwoch bei Gent-Wevelgem antreten. Steels konnte den belgischen Klassik

10.04.2007Boonen startet mit lädiertem Handgelenk

(Ra) - Tom Boonen wird am Mittwoch beim belgischen Klassiker Gent-Wevelgem starten, obwohl er noch mit den Folgen seines Sturzes bei der Flandern-Rundfahrt zu kämpfen hat. Boonen hatte sich am Knie u

10.04.2007Milram mit Petacchi, ohne Zabel

(Ra) - Alessandro Petacchi wird Team Milram am Mittwoch beim belgischen Klassiker Gent-Wevelgem anführen. Im vergangenen Jahr sprintete der Italiener in einem packenden Finale hinter Thor Hushovd (C

10.04.2007Vorjahreszweiter Kopp führt Gerolsteiner an

(Ra) - Mit dem Vorjahreszweiten David Kopp an der Spitze nimmt das Team Gerolsteiner am Mittwoch die 69. Auflage des Klassikers Gent-Wevelgem in Angriff. Das belgische ProTour-Rennen führt über 207

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews gewinnt das 62. Eschborn-Frankfurt vor Cort

(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)